vereint in ihren Herzen und Köpfen Wir werden diese Woche lesen: ויָּבֹ֨א מֹשֶׁ֤ה וְאַהֲרֹן֙ אֶל-אֹ֣הֶל מוֹעֵ֔ד וַיֵּ֣צְא֔וּ וַֽיְבָרְכ֖וּ אֶת-הָעָ֑ם וַיֵּרָ֥א כְבוֹד-יְהֹוָ֖ה אֶל-כׇּל-הָעָֽם׃ (9.23) Und Mosche und Aaron gingen in das Zelt der Begegnung. Und sie traten heraus und segneten das Volk, und die Herrlichkeit des Herrn erschien dem ganzen Volk. In der Übersetzung wird ein […]
„Alles, was auf dem Boden kriecht (Gachon) […], sollst du nicht essen, da dies abscheulich ist“ (Wajikra 11:42). Das Wort Gachon kommt in der gesamten Tora und in Tanach nur zweimal vor – einmal in dem oben und zuvor zitierten Vers, in dem Vers, in dem JKWK die Schlange verflucht und sagt: „Auf deinem Bauch […]
In der Parscha (Leviticus Hauptabschnitt 10) lesen wir eine Angst einflößende Geschichte…Der große Tag der Einweihung des Mischkan, des Tempels, der seinen Standort ändern konnte, war angebrochen! Eine lange Zeit der Vorbereitung war hierzu vorher erforderlich: Bauen, polieren, befestigen, weben, färben, um nur einige der Vorbereitungstätigkeiten zu erwähnen. Auch das Lernen, wie der Dienst dann […]
Schemini – der 8. Tag. Am achten Tag der Einweihung des Tabernakels erscheint die Majestät G“ttes. Himmlisches Feuer verzehrt das Opfer. Die Erscheinung G“ttes im Mischkan (Tabernakel) war für das Jüdische Volk ein Zeichen, dass ihm seine Sünde des Goldenen Kalbes verziehen sei. Ein Ankläger kann kein Rechtsanwalt werden Aharon erbrachte ein Kalb als […]
„Und es war am achten Tag. Mosche rief Aharon und seine Söhne zu sich und die Ältesten des Jüdischen Volkes…“ Der achte Tag war der 1. Nissan. Die vorbereitende Einweihung des Mischkan (Tabernakel) erfolgte während der sieben letzten Tage des Monats Adar. Der Tabernakel, das mitziehende Heiligtum in der Wüste, wurde am 1. Nissan durch […]