„Alles, was auf dem Boden kriecht (Gachon) […], sollst du nicht essen, da dies abscheulich ist“ (Wajikra 11:42). Das Wort Gachon kommt in der gesamten Tora und in Tanach nur zweimal vor – einmal in dem oben und zuvor zitierten Vers, in dem Vers, in dem JKWK die Schlange verflucht und sagt: „Auf deinem Bauch […]
Wenn wir die Haggada aufschlagen fällt unser Augenmerk sofort auf den Sederteller. Drei Mazzot, Kohen, Levi und Jisraejl, liegen übereinander unter Karpas (Petersilie oder ein Radieschen) und mej melach (Salzwasser), Sero’a und Bejza, der Knochen und das Ei, Maror, Bitterkraut und CharossetÄpfel und Wein, die den Ton Ägyptens symbolisieren (Charosset ist eine Mischung von Rosinen, […]