Zentralrat der Juden in Deutschland fordert mit neuer Kampagne zum Handeln gegen Antisemitismus auf
Jüdisches Leben
Gedanken zum Wochenabschnitt: Mischpatim
Im Anschluss an die Offenbarung am Berg Sinai übermittelt Gott dem israelitischen Volk eine Reihe von Geboten. Diese umfassen Vorschriften für Sklaven, die unter Vertrag Weiterlesen
ZENTRALRATSPRÄSIDENT FORDERT EXMATRIKULATION
Wer einen jüdischen Kommilitonen krankenhausreif schlägt, weil er Jude ist, der hat an einer deutschen Universität nichts zu suchen.
Neue Ergebnisse der Universität Tel Aviv: Einer von drei Reservisten auf dem Campus ist eine Frau
In den ersten Monaten des aktuellen Krieges wurden 6 657 TAU-Studenten zum Reservedienst in den IDF einberufen
Napoleon und die Emanzipation der Juden
Napoleon Bonaparte war der Kaiser der Franzosen. Er verkündete die Emanzipation der Juden.
Die Rückkehr des Hakenkreuzes
Am ersten Weihnachtsfeiertag 1959 wurde eine neu eingeweihte Synagoge in Köln mit Hakenkreuzen verunstaltet. Unmittelbar danach brach in über 20 Städten in Westdeutschland eine „Hakenkreuz-Epidemie“ Weiterlesen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2024
Auch in diesem Jahr wird am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Elvis hatte jüdisches Blut – doch seine Mutter sagte ihm, er solle es nicht verraten
Sofia Coppolas Film Priscilla, hat bei seiner Fangemeinde Wut und in seinem Nachlass Bestürzung ausgelöst,
#Hamburg: Schulsenator Rabe tritt zurück
Auf eigenen Wunsch geht Senator Ties Rabe am 17. Januar 2024 in den Ruhestand. Neue Senatorin für Schule und Berufsbildung wird Ksenija Bekeris.
Frankreichs neuer Premierminister sagt, seine jüdische Abstammung habe ihn geprägt
Er sagt, dass eine andere Facette seiner Identität ihn ebenfalls prägt: Das Jüdischsein seines verstorbenen Vaters.