Einen Pessach-Seder zu veranstalten kann eine sehr sinnvolle Gelegenheit sein, um
an einem der ältesten und bedeutendsten Rituale des Judentums teilzunehmen und das Fest für Ihre Familie und Gäste zu gestalten. Aber es kann auch entmutigend sein, für das Essen, das Ritual und den Komfort Ihrer Gäste zu planen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen
durch den Prozess.
Laden Sie Ihre Gäste ein
Feiern Sie den Seder nur mit Ihrer unmittelbaren Familie? Werden Sie die
die erweiterte Familie oder Freunde einladen? Oder wollen Sie den Seder vielleicht
allein feiern? Der Seder ist eine Lernerfahrung, die sich verändert, je nachdem, wer an den Tisch kommt. Es ist nie zu früh, um Einladungen auszusprechen und die Gästeliste festzulegen.
Wählen Sie eine Haggada
Die Haggada enthält alle Segenssprüche, Gebete und Lieder, die Sie für Ihren Seder brauchen, und es kann hilfreich sein, wenn alle Teilnehmer an Ihrem Seder dieselbe Haggada benutzen. Es gibt eine überwältigende Anzahl von Haggadahs auf dem Markt, und viele davon kann man kostenlos herunterladen. Vielleicht können Sie sich auch eine Haggada von einem Freund ausleihen.
Planen Sie Ihr Menü
Jetzt, da Sie wissen, wer an Ihrem Seder teilnehmen wird, können Sie ein Abendessen planen, das allen schmecken wird. Informieren Sie sich darüber, was zu Pessach koscher ist, und fragen Sie die Gäste nach ihren Ernährungsgewohnheiten. Überlegen Sie, ob es Familienrezepte gibt, die Sie gerne zubereiten möchten.
Planen Sie für das Ritual
Haben Sie einen Seder-Teller oder andere Gegenstände, die bei einem Seder verwendet werden? Wenn nicht, sollten Sie diese Dinge kaufen oder ausleihen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Sederritual sinnvoll zu gestalten. Sie könnten damit beginnen sich mit den 14 grundlegenden Schritten eines Pessach-Seders und mit der Haggada vertraut machen, die Sie ausgewählt haben. Das ist ein guter Anfang, aber es gibt noch viel mehr, was Sie hinzufügen können. Zum Beispiel, da die traditionelle Haggada nicht die Geschichte des Auszugs aus Ägypten – ist es den Sederteilnehmern überlassen, dies auf ihre eigene Weise zu tun. Wie möchten Sie die Geschichte erzählen? Es gibt auch viele Möglichkeiten für die Teilnehmer, sich zu beteiligen, entweder mit geplanten Ergänzungen oder mit spontanen Gesprächen.
Bitten Sie Ihre Gäste, Artikel, Gedichte oder andere Passagen zu lesen die für sie besonders bedeutsam sind. Sie könnten auch überlegen, wer die vier Fragen stellen wird, damit diese Person sich vorbereiten kann. Sie sollten auch daran denken, wie Sie kleine Kinder bei Laune halten können, entweder mit Materialien, die für sie geeignet sind, oder mit Dingen wie Lego. Dies könnte auch ein ein guter Zeitpunkt, um Ihre Gäste zu bitten, etwas zum Essen beizutragen.
Aufräumen
Reinigen Sie Ihr Haus und bereiten Sie Ihre Küche so vor, wie Sie es normalerweise für Pessach tun würden, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Einkaufen
Zusätzlich zu den Dingen, die Sie für Ihr Essen benötigen, brauchen Sie auch spezielle Lebensmittel für das Sederritual. Dazu gehört jede Menge Matze, die Sie kaufen oder sogar selbst herstellen können. Außerdem brauchen Sie eine großzügige Menge an Wein. Für Ihren Seder-Teller benötigen Sie Petersilie, Römersalat, Haroset, bittere Kräuter, einen Haxenknochen und ein Ei.
Decken Sie den Tisch
Decken Sie nicht nur den Tisch für Ihre Gäste festlich ein, sondern legen Sie auch die für das Ritual benötigten Gegenstände hinzu. Jeder Gast braucht einen bequemen Sitzplatz (idealerweise mit einem Kissen zum Anlehnen) und ein Tischgedeck, ein Glas für den Wein und eine Haggada. Für die Mitte des Tisches benötigen Sie außerdem einen Seder-Teller, einen Teller mit drei bedeckten Matzen, eine Schale mit Salzwasser zum Eintauchen der Petersilie, eine Schale für Elija und Kerzen zum Anzünden, wenn der Seder beginnt.
Atmen Sie tief durch
Ihre letzte Aufgabe ist es, eine entspannte und warme Atmosphäre zu schaffen. Begrüßen Sie Ihre Gäste mit einem Lächeln, und machen Sie sich keine Gedanken darüber, ob jedes Detail perfekt ist. Der Wein, der auf der Tischdecke verschüttet wurde, oder das Afikomen, das ständig verloren ging werden nur Geschichten sein, die man in späteren Jahren erzählen kann.
Chag Sameach!