Breaking News

Tag: 9. November 2021

„Nie wieder!“ Wirklich? Antisemitismus heute Lesung „Gehängt in Auschwitz“ von Sim Kessel und anschließende Podiumsdiskussion am Gedenktag

Anlässlich des heutigen Gedenktages der 83. Reichspogromnacht und der deutschsprachigen Veröffentlichung des autobiografischen Buches „Gehängt in Auschwitz“ (erschienen bei Les Éditions du Crieur Public) des Shoah-Überlebenden Sim Kessel besuchte sein Sohn, Patrick Kessel, Hamburg. Auf einer Lesung mit anschließender Panel-Diskussion diskutierte am Abend Gleichstellungsstaatsrätin Dr. Eva Gümbel über Antisemitismus damals und heute mit mehreren Gästen. […]

Read More
Zeitreise

Raawi Zeitreise: Der 09./10. November 1938

Die „Palestine Post“ berichtet über die Ereignisse des 09. November 1938. Lesen Sie hier die Originalausgabe vom 10.November 1938.

Read More

Fataler Fehler: Süddeutsche Zeitung verwechselt Bilder in Artikel über frühere KZ-Aufseherin

In einem Bericht über den Prozess der ehemaligen KZ-Aufseherin Irmgard F., hat die Süddeutsche Zeitung einen fatalen Fehler begangen. Durch einen Fehler bei der Bildrecherche verwechselte der Redakteur die KZ-Aufseherin mit der Holocaustüberlebenden Anita Lasker-Wallfisch. Sichtlich peinlich berührt entschuldigte sich die Süddeutsche Zeitung persönlich bei Frau Lasker-Wallfisch. Allerdings zeiht dieser Irrtum weitaus größere Kreise als […]

Read More

Heute in der Geschichte: Die Progrome vom 09. November 1938

Am 9. und 10. November 1938 entfesselten die Naziführer eine Reihe von Pogromen gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland und den kürzlich eingegliederten Gebieten. Dieses Ereignis wurde wegen der Glasscherben, die nach dem Vandalismus und der Zerstörung von jüdischen Geschäften, Synagogen und Häusern auf den Straßen lagen, Kristallnacht genannt. Herkunft des Namens „Kristallnacht“ Die Kristallnacht […]

Read More