Sports, Crowds, Power ist ein gemeinsames Projekt des World Jewish Congress, des Berliner Sportmuseums und der Gruppe What Matters
News
Auswärtiges Amt über die Beantragung von Haftbefehlen beim IStGh
Das Auswärtige Amt äußerte sich zur Beantragung von Haftbefehlen durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs.
IStGH beantragt Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu und Hamas-Führer
Die Haftbefehle, die vom Richtergremium des IStGH genehmigt werden müssen, könnten die Bewegungsfreiheit von Gallant und Netanjahu einschränken.
Französische Polizei erschießt Verdächtigen bei Brandanschlag auf Synagoge
Die französische Polizei hat einen bewaffneten Verdächtigen erschossen, der versucht hatte, eine Synagoge in der niederzubrennen.
Tipps und Fallstricke bei der Mietwagen-Buchung
Warum sich Reisende jetzt schnellstmöglich um das passende Urlaubsauto kümmern sollten und welche Fallstricke bei Buchung und Übergabe lauern.
Schacharit: Das jüdische Morgengebet
Das Morgengebet, Shacharit, wird nach Sonnenaufgang und vor dem Mittag gebetet.
Mohammad Rasoulof mit Hamburger Produktion beim Festival de Cannes
Ob der in Hamburg und im Iran lebende Regisseur Mohammad Rasoulof an der Weltpremiere seines Films teilnehmen kann, ist aktuell unklar.
Mit einer gedämpften Staatszeremonie beginnt Israel seinen 76. Unabhängigkeitstag
Mit einer gedämpften Staatszeremonie beginnt Israel einen düsteren 76. Unabhängigkeitstag.
Was steht in der Gründungserklärung des Staates Israel?
Der neue Staat wurde noch am selben Abend von den Vereinigten Staaten und drei Tage später von der UdSSR anerkannt.
Warum feiern wir Yom Ha’atzmaut ?
Yom Ha’atzmaut ist der Nationalfeiertag Israels, der an die israelische Unabhängigkeitserklärung von 1948 erinnert.