Samstag, 1. Februar 2020 keine Tefilla Freitag, 7. Februar 2020 um 19.15 Uhr literarischer Kabbalat Schabbat über Jehuda Amichai Samstag, 8. Februar 2020 Weiterlesen
News
Veranstaltungen Berlin /Februar
28. November 2019 bis 30. Juni 2020 Sonderausstellung im Rahmen des Projekts WIR WAREN NACHBARN! „Hinter der Kamera – Jüdische Fotografinnen“ Der Blick, die Weiterlesen
Tradition: Ein Mizwa Navi für Menschen auf der Überholspur
Wir danken G-tt für den Mond! Die monatliche Mondheiligung Sobald das weiche warme Licht des Neumondes am Nachthimmel zunimmt, sprechen wir einmal im Weiterlesen
Stadtführung: „Das jüdische Hamburg“ Auf den Spuren des jüdischen Lebens in der Hansestadt
Eine Erinnerung… Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu Weiterlesen
Koalition will Wiedereinbürgerung von NS-Verfolgten und Nachfahren erleichtern
Nach langen Diskussionen hat sich die große Koaltiion dazu entschlossen die Wiedereinbürgerung von NS Verfolgten und ihren Nachkommen zu erleichtern. Dabei lehnte sie jedoch Weiterlesen
Fasten des 10 Tewet | Jerusalem unter Belagerung
Obwohl wir anscheinend „nur“ einer Belagerung gedenken und keiner weiteren Katastrophe, ist der 10. Tewet einer der strengsten Fastentage, den wir sogar am Schabbat einhalten Weiterlesen
JÜDISCHER FRIEDHOF ALTONA
Der knapp 1,9 Hektar große Jüdische Friedhof Altona ist der älteste jüdische Friedhof im heutigen Hamburg und der älteste portugiesisch-jüdische Friedhof in Nordeuropa. Weiterlesen
Chanukkah an der Alster 2019 | 5780
Am Sonntag, den 22.12.2019 hat 2. Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg Frau Katharina Fegebank ( Grüne ) 1. Chanukkah-Kerze angezündet. Foto: © Armin Levy