In Israel hat die Schule wieder begonnen. Eltern packen ihren Kindern mit unerträglicher Trauer das Pausenbrot ein. Sie versuchen, die Tränen in ihren Augen zu verbergen, während sie mehrere Beerdigungen in ihren Feeds verfolgen.
Sandra Borchert
Adam Sandlers „Love You“ überzeugt durch eine starke jüdische Vater-Energie
Das Special wurde von Josh Safdie inszeniert, der dafür sorgt, dass es sich sowohl dunkel als auch unheimlich anfühlt, ohne dass dies dem Humor abträglich ist, der im Spiel ist.
Reise um die Welt: Das jüdische Leben in Griechenland
Griechenland beherbergt die älteste jüdische Gemeinde in Europa, wobei die ersten Hinweise auf eine jüdische Präsenz bis in die Antike zurückreichen.
Flixtrain und Deutsche Bahn fallen im Servicetest durch
Der aktuelle Bahn-Check der Stiftung Warentest zeigt einmal mehr, dass es in diesem Bereich noch einiges zu verbessern gibt.
Jüdische Traditionen zum Schulanfang für ein schönes Schuljahr
Viele Eltern kennen die sensorischen Erfahrungen, die mit dem Schulanfang verbunden sind, egal ob es sich um die Vorschule oder die weiterführende Schule handelt.
Mann nach Brandanschlag auf französische Synagoge verhaftet, während ISIS behauptet, dass der deutsche Messerangriff „Muslime in Palästina rächen“ soll
In Frankreich wurde ein Mann verhaftet, nachdem dort am frühen Samstagmorgen eine Synagoge in Brand gesteckt worden war.
BGH bestätigt Verurteilung von ehemaliger KZ Sekretärin
Der Bundesgerichtshof hat den Schuldspruch gegen eine 99-jährige Frau bestätigt, die als Mittäterin bei Morden in einem NS-Konzentrationslager verurteilt worden war.
#Hamburg: Programm zum „Tag des offenen Denkmals“ jetzt online entdecken
Das reichhaltige Programm zum Tag des offenen Denkmals ermöglicht gibt den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit die Hamburger Denkmäler besser kennenzulernen
Trump über Treffen mit Netanjahu: „das Töten muss aufhören“
Donald Trump sagte am Donnerstag, er habe Premierminister Benjamin Netanjahu bei einem Treffen im vergangenen Monat geraten, schnell „den Sieg zu erringen“, weil das „Töten aufhören“ müsse.
Reise um die Welt: Das jüdische Leben in Frankreich
Juden sind in Frankreich seit der Römerzeit präsent. Im ersten Jahrhundert der Neuzeit waren Juden in und um das Gebiet des heutigen Lyon zu finden.