Purim ist ein festlicher Tag der Fröhlichkeit, an dem es üblich ist, sich zu verkleiden, um die karnevalistische Atmosphäre des Festes zu unterstreichen.
Jüdisches Magazin
7 Dinge, die Sie über Hebräisch wissen sollten
Hebräisch ist die Sprache der Bibel, des jüdischen Gebets und – seit Anfang des 20. Jahrhunderts – eine moderne Sprache, die in Israel gesprochen wird. Weiterlesen
No Other Land“ – Doku über die Zerstörung eines palästinensischen Dorfes gewinnt Oscar
Der Film „No Other Land“, der die israelischen Zerstörungen in dem palästinensischen Dorf Masafer Yatta im Westjordanland dokumentiert, hat den Oscar für den besten Dokumentarfilm gewonnen.
Michelle Trachtenbergs jüdische Familie lehnt Autopsie aus religiösen Gründen ab
Wenn Menschen unter unklaren Umständen sterben, insbesondere wenn sie jung sind, führen die Behörden üblicherweise eine Autopsie durch, um die Todesursache zu ermitteln.
Traditionelle Lebensmittel und Rezeptideen für Purim
An Purim wird das biblische Buch Esther gelesen, das die Geschichte erzählt, wie Esther die Juden in Persien vor der Vernichtung durch den bösen Haman rettete.
Purim in der Gemeinde
Jüdische Gemeinden auf der ganzen Welt feiern Purim als einen Feiertag des Feierns und der Freude, des Schenkens und der Tzedakah (Wohltätigkeit), des Feierns und des Genießens.
IDF identifiziert die ermordeten Geiseln Itzik Elgarat, Ohad Yahalomi, Shlomo Mantzur und Tsahi Idan
Israel hat die Leichen der letzten vier Geiseln identifiziert, die im Rahmen der ersten Phase des Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas zurückgegeben wurden.
Jüdische Schauspielerin Michelle Trachtenberg stirbt mit 39 Jahren
Michelle Trachtenberg, ein ehemaliger Kinderstar, der 1996 in dem Kinohit „Harriet the Spy“ mitspielte und später in zwei populären Fernsehserien der Millennial-Ära – „Buffy the Weiterlesen
Yarden Bibas spricht bei der Beerdigung seiner Frau und seiner kleinen Söhne Ariel und Kfir
Der Ehemann und Vater der ermordeten Familie Bibas, Yarden Bibas, hat einen herzzerreißenden Tribut an seine Frau und seine Kinder geäußert, die von der Hamas entführt und später in Gaza ermordet wurden.
Protest vor der BBC nach der Hamas-Dokumentation über Gaza
Demonstranten versammelten sich am Dienstag vor dem Broadcasting House in London und behaupteten, die BBC habe Hamas-Propaganda ausgestrahlt.