Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält rund sechs Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Gedenkstättenkonzeption des Bundes“.
Jüdisches Magazin
Wir trauern um den Holocaust-Überlebenden Henry Wuga
Henry Wuga, der 1938 mit dem historischen Kindertransport aus Deutschland nach Schottland floh, hatte erst kürzlich seinen 100ten Geburtstag.
Das Buch Esther
Megillat Esther, das Buch Esther in der Form, in der es uns in der hebräischen Bibel vorliegt, liefert die Geschichte über den Ursprung des Purimfestes.
Hamburg hat bundesweit die meisten Schüler
Eine kürzlich veröffentlichte Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die Schülerzahlen in Hamburg im bundesweiten Vergleich am stärksten gewachsen sind.
Israels Eurovisionssong 2024 „Hurricane“ ist da
In einer Pressekonferenz in dieser Woche sagten alle Songschreiber, dass sie den diesjährigen Beitrag aus einem Gefühl der Trauer heraus geschrieben haben.
„Time to Shine“ Jewrovision 2024 in Hannover
Am 31. März 2024 findet in Hannover die 21. Jewrovision statt, der größte Tanz- und Gesangswettbewerb für jüdische Kinder und Jugendliche in ganz Europa.
Papsts Fauxpas mit der „weißen Fahne“ sorgt für Empörung in der Ukraine
Die Äußerungen, die sich in den russischen Staatsmedien wie ein Lauffeuer verbreiteten und die der Vatikan schließlich zurücknehmen musste, lösten in Kiew und darüber hinaus Empörung aus.
Pro-palästinensische Demonstranten stören Eröffnungsfeier des niederländischen Holocaust-Museums in Anwesenheit des israelischen Präsidenten
Demonstranten, die den israelischen Krieg im Gazastreifen ablehnen, demonstrierten am Sonntag vor einer Zeremonie zur Eröffnung des ersten Holocaust-Museums in den Niederlanden.
Bachhaus Eisenach präsentiert wieder Ausstellung in Jerusalem
Beim Bachfest in Jerusalem wird das Bachhaus Eisenach wieder eine Ausstellung präsentieren.
Kulturstaatsministerin Roth zum Internationalen Frauentag
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: