Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Jüdisches Magazin

KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält Förderung von rund 12 Millionen Euro

Posted on 21/03/2024 by Sandra Borchert
KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält Förderung von rund 12 Millionen Euro

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält rund sechs Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Gedenkstättenkonzeption des Bundes“.

Posted In NewsTagged In Gedenkstätte, Hamburg, Jüdische Geschichte, Jüdisches Magazin, Neuengamme, Shoah

Wir trauern um den Holocaust-Überlebenden Henry Wuga

Posted on 19/03/2024 by Sandra Borchert
Wir trauern um den Holocaust-Überlebenden Henry Wuga

Henry Wuga, der 1938 mit dem historischen Kindertransport aus Deutschland nach Schottland floh, hatte erst kürzlich seinen 100ten Geburtstag. 

Posted In NewsTagged In Holocaust, Jüdische Personen, Jüdisches Magazin, Überlebende

Das Buch Esther

Posted on 15/03/2024 by Sandra Borchert
Das Buch Esther

Megillat Esther, das Buch Esther in der Form, in der es uns in der hebräischen Bibel vorliegt, liefert die Geschichte über den Ursprung des Purimfestes.

Posted In Judentum, NewsTagged In Esther, judentum, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Purim

Hamburg hat bundesweit die meisten Schüler

Posted on 15/03/202415/03/2024 by Sandra Borchert
Hamburg hat bundesweit die meisten Schüler

Eine kürzlich veröffentlichte Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die Schülerzahlen in Hamburg im bundesweiten Vergleich am stärksten gewachsen sind.

Posted In NewsTagged In Hamburg, Jüdisches Magazin, Schule

Israels Eurovisionssong 2024 „Hurricane“ ist da

Posted on 14/03/202414/03/2024 by Sandra Borchert
Israels Eurovisionssong 2024 „Hurricane“ ist da

In einer Pressekonferenz in dieser Woche sagten alle Songschreiber, dass sie den diesjährigen Beitrag aus einem Gefühl der Trauer heraus geschrieben haben.

Posted In NewsTagged In ESC, Israel, Jüdisches Magazin

„Time to Shine“ Jewrovision 2024 in Hannover

Posted on 14/03/2024 by Sandra Borchert
„Time to Shine“ Jewrovision 2024 in Hannover

Am 31. März 2024 findet in Hannover die 21. Jewrovision statt, der größte Tanz- und Gesangswettbewerb für jüdische Kinder und Jugendliche in ganz Europa.

Posted In NewsTagged In Jewrovision, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

Papsts Fauxpas mit der „weißen Fahne“ sorgt für Empörung in der Ukraine

Posted on 11/03/2024 by Sandra Borchert
Papsts Fauxpas mit der „weißen Fahne“ sorgt für Empörung in der Ukraine

Die Äußerungen, die sich in den russischen Staatsmedien wie ein Lauffeuer verbreiteten und die der Vatikan schließlich zurücknehmen musste, lösten in Kiew und darüber hinaus Empörung aus.

Posted In NewsTagged In Jüdisches Magazin, Papst, Rom

Pro-palästinensische Demonstranten stören Eröffnungsfeier des niederländischen Holocaust-Museums in Anwesenheit des israelischen Präsidenten

Posted on 11/03/2024 by Sandra Borchert
Pro-palästinensische Demonstranten stören Eröffnungsfeier des niederländischen Holocaust-Museums in Anwesenheit des israelischen Präsidenten

Demonstranten, die den israelischen Krieg im Gazastreifen ablehnen, demonstrierten am Sonntag vor einer Zeremonie zur Eröffnung des ersten Holocaust-Museums in den Niederlanden.

Posted In NewsTagged In Amsterdam, Gaza, Holocaust, Jüdisches Magazin, Palästina

Bachhaus Eisenach präsentiert wieder Ausstellung in Jerusalem

Posted on 11/03/2024 by Sandra Borchert
Bachhaus Eisenach präsentiert wieder Ausstellung in Jerusalem

Beim Bachfest in Jerusalem wird das Bachhaus Eisenach wieder eine Ausstellung präsentieren.

Posted In NewsTagged In Bachhaus, Jerusalem, Jüdisches Magazin

Kulturstaatsministerin Roth zum Internationalen Frauentag

Posted on 07/03/2024 by Sandra Borchert
Kulturstaatsministerin Roth zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth:

Posted In NewsTagged In Frauentag, Jüdisches Magazin

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 31 32 33 … 116 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN