Vor der nahenden Grippesaison bieten die Gesundheitsämter in den sieben Hamburger Bezirken am 1. und 2. November erweiterte Impfsprechstunden an
Sandra Borchert
Raawi trifft….! Anna – Wie ein Urlaub ein Leben veränderte
Wir haben Anna getroffen. Eigentlich wollte sie nur unbeschwert ihren Urlaub in Israel verleben. Doch am 07. Oktober 2023 kam alles anders.
Zentralrat der Juden in Deutschland zu den Äußerungen des türkischen Präsidenten
Statement des Zentralrats der Juden in Deutschland zu den Äußerungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan
Hamburg: #seeforfree – Freier Eintritt in mehr als 40 Museen am 31. Oktober
In diesem Jahr öffnen noch mehr Museen und Ausstellungsorte als in den Vorjahren ihre Türen, wenn #seeforfree am Reformationstag zum kulturellen Erlebnis bei freiem Eintritt lädt.
Hilfe bei Depressionen: Symptome verstehen, Alltag meistern, Unterstützung finden
Hilfe bei Depressionen, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, liefert wichtige Informationen über die Ursachen der Erkrankung, die Behandlung und die Möglichkeiten der Selbsthilfe.
Friedenskonzert der Villa Seligmann
In tiefer Betroffenheit von den aktuellen Entwicklungen in Israel und im Nahen Osten wollen wir im Haus der jüdischen Musik unserer Anteilnahme und Solidarität einen Ausdruck verleihen und damit auch konkrete Unterstützung leisten.
»Hineni: Hier bin ich« Konzert für Israel mit Iris Berben, Mischa Maisky, Alma Sadé, amarcord, Haggai Cohen-Milo u. v. a.
Mit einem Solidaritäts-Sonderkonzert für Israel soll in der Laeiszhalle Hamburg am Abend des 31. Oktober 2023 um 19:00 Uhr der Opfer des Massakers vom 7. Oktober gedacht und ein Zeichen gegen den weltweiten Terroraufruf durch Hamas und Islamischer Jihad gesetzt werden.
Das Jüdische Museum Berlin zeigt eine Videoarbeit zum Kibbuz Be’eri
Anlässlich der Terrorakte der Hamas in Israel – und in Trauer und Verbundenheit mit den Opfern – zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) online und vor Ort in der Eric F. Ross-Galerie die Videoarbeit בחזרה על מחזה החזיונותy
#Bundesregierung: Joint Statement on Israel
The leaders reiterated their support for Israel and its right to defend itself against terrorism and called for adherence to international humanitarian law, including the protection of civilians.
Erstmals eröffnet eine jüdische Organisation ein Büro im Vatikan
Zum ersten Mal hat eine jüdische Organisation wie der Jüdische Weltkongress (WJC) ein Büro in der Vatikanstadt eröffnet, um Kontakte zu katholischen Führern zu knüpfen und die katholisch-jüdischen Beziehungen zu fördern.