Das Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof wird nun an einem eigenständigen Standort am Lohsepark in der zentralen HafenCity realisiert.
Zum Jahresende gelten in allen Hamburger Kundenzentren – Fachbereich Einwohnerdaten (ehemals Einwohnermeldeämter) – folgende Öffnungszeiten.
Für Fragen rund um das Coronavirus bietet die Freie und Hansestadt Hamburg, die Kassenärztliche Vereinigung und der Bund digitale und telefonische Unterstützung für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende Stelle. Die Telefone sind kostenfrei zu erreichen. Fragen rund um eine Corona-Erkrankung Arztruf 116 117 Informationen […]
Hamburg stellt für alle Personen, die gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission eine Auffrischungsimpfung erhalten sollten, die Verfügbarkeit einer solchen Drittimpfung sicher. Die Corona-Schutzimpfungen werden vorrangig im Bereich des Regelsystems, also der niedergelassenen Ärzteschaft, durchgeführt. Das gilt auch für Auffrischungsimpfungen. Erste Anlaufstelle sind daher die Arztpraxen, weil dort das ärztliche Ermessen ausgeübt werden kann und auch […]
Bis zum 10. November 2021 können sich alle Hamburgerinnen und Hamburger sowie Hafeninteressierte der Metropolregion unter www.hafen2040.hamburg mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen zur Zukunft des Hamburger Hafens einbringen. Um den Hafen für die Zukunft erfolgreich aufzustellen, entwickelt die Behörde für Wirtschaft und Innovation unter Beteiligung der Hamburg Port Authority einen neuen Hafenentwicklungsplan, mit dem […]
Weit über 200 Vereine, Einrichtungen und Institutionen in mehr als 70 Hamburger Stadtteilen öffnen am Sonnabend, 28. August 2021 ihre Türen für Familien. Im Fokus stehen alle Themen, die den Familienalltag betreffen: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport, Kunst und Kultur. Präsentiert werden die Angebote neben einigen stadtweiten Anbietern dort, wo die Familien zu […]
Das „Haus des Engagements“ soll ab 2023 für diejenigen Flächen bieten, die sich in Hamburg engagieren. Die Sozialbehörde lädt daher Engagierte, Verbände und Organisationen ein, um sich über Ideen und Anforderungen bezüglich der Nutzung des Haus des Engagements auszutauschen. Interessierte können sich zum Beteiligungsworkshop online anmelden: https://www.hamburg.de/engagementstrategie/15240102/anmeldung-beteiligung-haus-engagement. Das „Haus des Engagements“ ist ein Baustein der […]
Eine Vielzahl von Anbietern öffnet am 28. August 2021 die Türen für Familien. Im Fokus stehen alle Themen, die den Familienalltag betreffen: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport, Kunst und Kultur. Mehr als 150 Einrichtungen, Vereine und Initiativen sind jetzt schon dabei. Sie präsentieren ihre Angebote dort, wo die Familien zu Hause […]
Vom 15. Juli bis 16. August feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud“ sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstlerinnen und Künstler beim Neustart der Kultur unterstützt und in der ganzen Stadt die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur sichtbar gemacht werden. Rund 220 Hamburger Veranstalter haben sich mit unterschiedlichsten Formaten um eine Teilnahme am […]
Die erste eigene Wohnung, wichtige Versicherungen oder die Kontrolle über die Finanzen: Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und die Verbraucherzentrale Hamburg geben Tipps. Das Informationsangebot richtet sich an junge Menschen in Schule, Ausbildung oder Studium. Das Angebot umfasst Tipps, was beim Abschluss von Mietverträgen zu beachten ist, wie der passende Stromvertrag gefunden wird […]