Obwohl eine Reihe von Juden berühmte sportliche Leistungen vollbracht haben, ist das vorherrschende Klischee, dass Juden nicht besonders sportlich sind.
Sandra Borchert
El Al Passagiere werden bei Ankunft in London festgehalten
Passagiere, die mit einem El Al-Flug aus Tel Aviv am Flughafen Heathrow ankamen, wurden in einen Raum gezwungen und durchsuch
Schawuot in der modernen Zeit
Schawuot wird in Israel und in der ganzen jüdischen Welt weiterhin mit Synagogengottesdiensten begangen.
Jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger zu Besuch in Hamburg
47 jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger Hamburgs und ihre Nachkommen haben vom 2. bis 9. Juni die Hansestadt besucht.
IDF befreit vier Geiseln
Israelische Streitkräfte befreiten vier Geiseln, die seit dem 7. Oktober im zentralen Gazastreifen festgehalten wurden
Bundesweites Vorgehen gegen Hasspostings
Die deutschen Strafverfolgungsbehörden sind gestern bundesweit mit über 130 Maßnahmen gegen Hass und Hetze im Netz vorgegangen.
Papst Franziskus über zweiten Weltkrieg: „Die Menschen haben ein kurzes Gedächtnis“
Papst Franziskus bedauerte am Mittwoch, dass die Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg nicht gezogen wurden
Was Ruth uns über das Feiern von Schawuot lehren kann
Die ungewöhnliche Präposition – be-tachtit („am Fuß des“) – wird im Midrasch so verstanden, dass das jüdische Volk buchstäblich unter dem Berg stand.
Netanjahu warnt vor „extrem starker“ Antwort auf Angriffe der Hisbollah
Benjamin Netanjahu warnte heute, dass Israel auf die Angriffe der Hisbollah im Libanon, mit einer „extrem starken“ Antwort vorbereitet sei.
#Hamburg: Ausrichterstädte und Bundesregierung initiieren 100 nachhaltige Maßnahmen für die UEFA EURO 2024.
Die UEFA EURO 2024 in Deutschland wird nicht nur sportlich, sondern auch nachhaltig sein.