Erstes Gespräch zwischen dem Zentralrat der Juden und Vertretern der KMK und HRK
Sandra Borchert
Was ist ein jüdischer Partisan?
Sie waren Juden in Europa, viele von ihnen Jugendliche, Männer und Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs gegen die Nazis kämpften.
Gute Ideen für freiwilliges Engagement gesucht
Unter dem Motto „Faszinierend, was machbar ist“ können sich freiwillig Engagierte bis Anfang Mai um den diesjährigen Annemarie Dose Preis bewerben
Wir gratulieren den Gewinnern des JEWROVISION 2024!!!
Der Jewrovision hatte neben seinem Motto „TIME TO SHINE“ vor allem ein Thema „Wir lassen uns nicht unterkriegen“.
Hamburger Anti-Mobbing-Programm macht Schule
Teilnehmende Schulen können die umfangreichen, kostenfreien Materialien des Projekts nutzen und damit bis zu fünf Projekttage gestalten.
Gantz will Regierung verlassen sollte Gesetzentwurf zur Freistellung von Ultraorthodoxen verabschiedet wird
Der Vorsitzende der Partei der Nationalen Einheit und Minister des Kriegskabinetts, Benny Gantz, schwor, die Notstandsregierung zu verlassen.
Darknet-Marktplatz „Nemesis Market“ abgeschaltet
Zeitgleich wurden digitale Vermögenswerte in Höhe von 94.000 Euro in Form von Kryptowährungen beschlagnahmt.
Israel ist bereit, etwa 800 Häftlinge für 40 Gefangene freizulassen
Einem Bericht des Nachrichtensenders Channel 12 zufolge ist Israel nun bereit, bis zu 800 Gefangene freizulassen, darunter 100 wegen Mordes verurteilte Gefangene.
#Hamburg: Warnstreik – Beeinträchtigungen im Busverkehr
Fahrgäste müssen sich ab heute, 3 Uhr morgens, bis Sonntag, 3 Uhr morgens, auf massive Einschränkungen auf allen knapp 170 Buslinien einstellen.
KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält Förderung von rund 12 Millionen Euro
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält rund sechs Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Gedenkstättenkonzeption des Bundes“.