Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Sandra Borchert

Redaktion und Redaktionsleitung

Bachhaus Eisenach präsentiert wieder Ausstellung in Jerusalem

Posted on 11/03/2024 by Sandra Borchert
Bachhaus Eisenach präsentiert wieder Ausstellung in Jerusalem

Beim Bachfest in Jerusalem wird das Bachhaus Eisenach wieder eine Ausstellung präsentieren.

Posted In NewsTagged In Bachhaus, Jerusalem, Jüdisches Magazin

Kulturstaatsministerin Roth zum Internationalen Frauentag

Posted on 07/03/2024 by Sandra Borchert
Kulturstaatsministerin Roth zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth:

Posted In NewsTagged In Frauentag, Jüdisches Magazin

Barbara Hüsing mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Posted on 06/03/2024 by Sandra Borchert
Barbara Hüsing mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Der Bundespräsident hat Barbara Hüsing das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Hamburgerin ist Mitbegründerin der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e. V.

Posted In Hamburg, Menschen, News, Städte / CitiesTagged In Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

KulturPass steht ab sofort auch dem Jahrgang 2006 zur Verfügung

Posted on 06/03/2024 by Sandra Borchert
KulturPass steht ab sofort auch dem Jahrgang 2006 zur Verfügung

Seit dem 1. März 2024 können alle jungen Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und in Deutschland leben, den KulturPass nutzen.

Posted In Kultur, NewsTagged In Bundesregierung, Jüdsiches Magazin, Kultur, Kulturpass

Hamburger Literaturpreise 2024: Der Wettbewerb beginnt

Posted on 05/03/202405/03/2024 by Sandra Borchert
Hamburger Literaturpreise 2024: Der Wettbewerb beginnt

Mit dem Wettbewerb vergibt die Behörde für Kultur und Medien Fördergelder von insgesamt 84.000 Euro im Bereich Literatur.

Posted In Hamburg, Kultur, NewsTagged In Hamburg, Jüdisches Magazin, Wettbewerb

Die jüdische Mode-Ikone Iris Apfel lehrte uns, bunt und stolz zu sein

Posted on 05/03/2024 by Sandra Borchert
Die jüdische Mode-Ikone Iris Apfel lehrte uns, bunt und stolz zu sein

Apfel war klug, witzig und charmant. Sie verteilte kleine Weisheiten und witzige Unverschämtheiten.

Posted In Menschen, NewsTagged In Iris Apfel, Jüdische Stars, Jüdsiches Magazin

Erneuter GDL-Streik wird Bahnverkehr massiv beeinträchtigen

Posted on 04/03/202405/03/2024 by Sandra Borchert
Erneuter GDL-Streik wird Bahnverkehr massiv beeinträchtigen

DB bittet Fahrgäste, sich 24 Stunden vor Fahrtantritt erneut über ihre Verbindung zu informieren

Posted In News, UncategorizedTagged In Deutsche Bahn, Jüdisches Magazin, Streik

Finaler Umbau des Jungfernstiegs startet am 4. März

Posted on 01/03/202401/03/2024 by Sandra Borchert
Finaler Umbau des Jungfernstiegs startet am 4. März

Der Jungfernstieg geht in die letzte Phase des Umbaus. Am Sonntag, den 3. März beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit der Einrichtung der Baustelle.

Posted In Hamburg, News, Städte / CitiesTagged In Hamburg, Jüdisches Magazin, Jungfernstieg

Kooperation zwischen Yad Vashem und dem Bundeskriminalamt besiegelt

Posted on 01/03/2024 by Sandra Borchert
Kooperation zwischen Yad Vashem und dem Bundeskriminalamt besiegelt

Während seines Besuchs unterzeichnete Münch eine Absichtserklärung mit Präsident Dayan, welche die Beziehungen zwischen den beiden Organisationen stärkt.

Posted In NewsTagged In Bundeskriminalamt, Jüdisches Magazin, Yad Vashem

Wie funktioniert eigentlich das jüdische Schaltjahr?

Posted on 29/02/2024 by Sandra Borchert
Wie funktioniert eigentlich das jüdische Schaltjahr?

Da die 12 Mondmonate deutlich kürzer sind als ein Sonnenjahr, wird in manchen Jahren ein 13. Monat – ein zweiter Adar – hinzugefügt.

Posted In Judentum, NewsTagged In judentum, Jüdisches Jahr, Jüdisches Magazin

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 36 37 38 … 144 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN