Gemeinsame Erklärung der Regierungen Australiens, Bahrains, Dänemarks, Deutschlands, Kanadas, der Niederlande, Neuseelands, der Republik Korea, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten
Sandra Borchert
Netanjahu: Israel hat nicht die Absicht, die Bevölkerung des Gazastreifens zu vertreiben
Premierminister Benjamin Netanjahu sagte am Mittwochabend, Israel habe „nicht die Absicht, den Gazastreifen dauerhaft zu besetzen oder seine Zivilbevölkerung zu vertreiben“
Tunnel am Chabad-Hauptquartier nimmt ungeahnte Ausmaße an
Ein illegaler unterirdischer Gang, der unter einem Gebäude neben der Hauptsynagoge des Komplexes verläuft, erstreckte sich über eine Länge von 60 Fuß
Erinnern, um nicht zu vergessen – Konferenz des Zentralrates der Juden in Deutschland
Zu den Panel-Teilnehmern und Rednern zählen unter anderem Dr. Josef Schuster, der Präsident des Zentralrates der Juden, weitere Vertreter der Organisation.
Jüdische Jugendliche in Südafrika sehen wenig Zukunft in ihrer Heimat
Als sie in der sechsten Klasse war, beschloss Kiara Cohen, dass sie Südafrika verlassen wollte.
Fauda-Schauspieler bei Kämpfen in Gaza verletzt
Der Fauda-Schauspieler Idan Amedi wurde während der Kämpfe in Gaza durch eine Explosion schwer verletzt.
Was ist der Baum des Lebens?
Der hebräische Begriff etz chaim (wörtlich „Baum des Lebens“) ist im Judentum weit verbreitet und wird oft im Zusammenhang mit der Tora verwendet.
Antidiskriminierungsklausel der Senatsverwaltung für Kultur in Berlin
Statement Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster zur Antidiskriminierungsklausel der Senatsverwaltung für Kultur in Berlin
Warum einige Golden Globes-Teilnehmer bei der Preisverleihung 2024 gelbe Anstecknadeln trugen
Einer der Filme, die bei der Verleihung der Golden Globes 2024 für den besten Film nominiert sind, handelt vom Holocaust.
Vandalismus an der Berliner Kindertransport-Gedenkstätte nach pro-palästinensischer Kundgebung
Das Berliner Kindertransportdenkmal wurde mit Graffiti beschmiert, die über die Bronzestatuen der Kinder gesprüht wurden, und an anderen Stellen des Denkmals wurden Bilder der Al-Aqsa-Moschee aufgesprüht.