Auch in diesem Jahr wird am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Sandra Borchert
Amnon Rubinstein stirbt im Alter von 92 Jahren
Amnon Rubinstein, ein ehemaliger israelischer Gesetzgeber und Israel-Preisträger, ist am Donnerstag im Alter von 92 Jahren gestorben.
Elvis hatte jüdisches Blut – doch seine Mutter sagte ihm, er solle es nicht verraten
Sofia Coppolas Film Priscilla, hat bei seiner Fangemeinde Wut und in seinem Nachlass Bestürzung ausgelöst,
Wie man ein Schabbatessen ausrichtet
Das Schabbatessen ist eine wunderbare Gelegenheit, um zu entschleunigen, gutes Essen und Gesellschaft zu genießen und sich mit der jüdischen Tradition zu verbinden. Aber zum Weiterlesen
Ein erster Blick auf „The Tattooist Of Auschwitz“ ist da
Die TV-Adaption des Holocaust-Bestsellers „The Tattooist of Auschwitz“ kommt in diesem Frühjahr in unsere Wohnzimmer.
Ben & Jerry’s ruft zum Waffenstillstand auf
Der Vorstand von Ben & Jerry’s ruft zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen auf, sagte die Vorstandsvorsitzende Anuradha Mittal am Dienstag in einer Erklärung.
#Hamburg: Stadtreinigung verstärkt im Einsatz
Aufgrund der anhaltenden Witterungsverhältnisse ist der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg (SRH) weiterhin verstärkt im Einsatz.
#Hamburg: Schulsenator Rabe tritt zurück
Auf eigenen Wunsch geht Senator Ties Rabe am 17. Januar 2024 in den Ruhestand. Neue Senatorin für Schule und Berufsbildung wird Ksenija Bekeris.
Frankreichs neuer Premierminister sagt, seine jüdische Abstammung habe ihn geprägt
Er sagt, dass eine andere Facette seiner Identität ihn ebenfalls prägt: Das Jüdischsein seines verstorbenen Vaters.
Israel wegen Völkermordes vor dem Internationalen Gerichtshof angeklagt
Der erste Tag des israelischen Prozesses wegen Völkermordes wurde am Donnerstag vor dem Internationalen Gerichtshof eröffnet.