Zum ersten Mal seit der Schließung des Luftraums zu Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 werden die israelischen Grenzen ab dem 1. März wieder vollständig für Ausländer geöffnet sein.
Damit erhalten mehr Menschen in Hamburg einen Anspruch auf eine Corona-Schutzimpfung. Mit hoher Priorität sind neben allen Personen im Alter von 70 Jahren und älter nun unter anderem auch Kontaktpersonen von Schwangeren und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen berechtigt. Damit sind nun ohne Ausnahme alle Personen der ersten und zweiten Prioritätsgruppe aufgerufen, einen Termin im Impfzentrum […]
Am gestrigen Nachmittag fand auf dem Ohlsdorfer Friedhof eine Gedenkfeier für die Opfer der Corona- Pandemie statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von den Vertretern und Vertreterinnen der Hamburger Kirchen- und Religionsgemeinschaften. Darunter Bischöfin Kirsten Fehrs (Nordkirche), Landesrabbiner Shlomo Bistritzky (Jüdische Gemeinde Hamburg), Monsignore Peter Mies (Erzbistum Hamburg), Pastor Uwe Onnen (ACKH-Vorsitzender), Özlem Nas (Schura Hamburg […]
Wer aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik Deutschland einreist, muss künftig spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Einreisende aus besonders betroffenen Regionen müssen schon vor der Einreise ein negatives Testergebnis vorlegen.Das sieht eine neue Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor, die das Bundeskabinett heute beschlossen hat. Die Verordnung […]
Für chassidische Einwohner von Brooklyn’s Crown Heights kann es eine Frage von Leben und Tod sein, einen Arzt zu haben, der ihre Kultur versteht – besonders im Zeitalter von COVID-19 Purim, vielleicht der sozialste und sicherlich der alkoholintensivste jüdische Feiertag, kam am 9. März dieses Jahres, in den frühen Tagen der Coronavirus-Pandemie. Für die bereits […]