Ostpreußen auf der Leinwand: Eine filmische Spurensuche nach jüdischer Geschichte in einer untergegangenen Welt

Jüdisches Leben in Ostpreußen war niemals dominant, aber stets ein fester Bestandteil der städtischen Kultur – vor allem in Königsberg, Tilsit, Insterburg und anderen größeren Orten. Doch in den erhaltenen Amateurfilmen, auf denen dieser Kompilationsfilm beruht, ist dieses Leben selten explizit zu erkennen. Pölking geht mit dieser Leerstelle bewusst um. Die jüdische Geschichte wird nicht übergangen – sie ist präsent im Kontext, im Erzählen, im Verstehen dessen, was fehlt.

„Ihr sollt die Wahrheit erben“ – Zum 100. Geburtstag von Anita Lasker-Wallfisch

Am 17. Juli 2025 feiert Anita Lasker-Wallfisch ihren 100. Geburtstag. Es ist ein Anlass, der über das Persönliche hinausgeht. Denn wer auf das Jahrhundert ihres Lebens schaut, blickt zugleich in den Abgrund der Schoah – und auf die Kraft jüdischen Überlebenswillens.