„Das schlimmste Szenario einer Hungersnot spielt sich derzeit im Gazastreifen ab“, erklärte die führende internationale Behörde für Nahrungsmittelkrisen am Dienstag in einer neuen Warnung
Jüdisches Magazin
War Ozzy Osbourne Jude oder „halb Jude”?
Ozzy Osbourne, knüpfte durch seine jüdische Familie, zwei Konzerte und seine unverblümte Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus eine jahrzehntelange Verbindung zu Israel.
600 Jahre alte äthiopisch-jüdische Texte werden der Öffentlichkeit vorgestellt
Zwei „außergewöhnliche“ Texte aus dem 15. Jahrhundert aus der äthiopisch-jüdischen Gemeinde werden bald von Wissenschaftlern der Universität Tel Aviv digital öffentlich zugänglich gemacht.
Ist der Koran wirklich antijüdisch? Gelehrte sagen, man solle ihn noch einmal lesen.
Mehr als 100 Juden und Muslime versammelten sich im Aga Khan Centre in London zu einer öffentlichen Diskussion in der hinterfragt wurde, was der Koran tatsächlich über Juden, das Judentum und die Bibel sagt.
10 jüdische Erfindungen, welche die Welt verändert haben
Im Folgenden finden Sie 10 wichtige jüdische Erfindungen, die jeder kennen sollte:
Ostpreußen auf der Leinwand: Eine filmische Spurensuche nach jüdischer Geschichte in einer untergegangenen Welt
Jüdisches Leben in Ostpreußen war niemals dominant, aber stets ein fester Bestandteil der städtischen Kultur – vor allem in Königsberg, Tilsit, Insterburg und anderen größeren Orten. Doch in den erhaltenen Amateurfilmen, auf denen dieser Kompilationsfilm beruht, ist dieses Leben selten explizit zu erkennen. Pölking geht mit dieser Leerstelle bewusst um. Die jüdische Geschichte wird nicht übergangen – sie ist präsent im Kontext, im Erzählen, im Verstehen dessen, was fehlt.
„Ihr sollt die Wahrheit erben“ – Zum 100. Geburtstag von Anita Lasker-Wallfisch
Am 17. Juli 2025 feiert Anita Lasker-Wallfisch ihren 100. Geburtstag. Es ist ein Anlass, der über das Persönliche hinausgeht. Denn wer auf das Jahrhundert ihres Lebens schaut, blickt zugleich in den Abgrund der Schoah – und auf die Kraft jüdischen Überlebenswillens.
Bestnoten, Rekorde, neue Trends: Das Hamburger Abitur 2025 auf einen Blick
Fast 10.000 Jugendliche haben es geschafft: Das Hamburger Abitur 2025 ist abgeschlossen – mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
Die erstaunliche jüdische Geschichte hinter „Over the Rainbow“
Der Text des Liedes wurde von Yip Harbug, dem Sohn russisch-jüdischer Einwanderer, geschrieben. Sein richtiger Name war Isidore Hochberg, und er wuchs in einem jiddischsprachigen, orthodox-jüdischen Heim in New York auf.
Antisemitischer Polizist wird nicht entlassen
Ein Gericht in Bayern hat entschieden, dass die Münchner Polizei einen Polizeibeamten nicht entlassen darf, obwohl dieser sich zunehmend rechtsextremen Gruppen in Deutschland und der Nazi-Ideologie annähert.