Statement des Zentralratspräsidenten zu Verschwörungsmythen und Corona-Demos Dr. Josef Schuster: „Es tritt gerade ein, was ich seit Wochen befürchte: Rechtsradikale nutzen die durch die Corona-Krise Weiterlesen
Raawi News
Zentralrat der Juden würdigt Verdienste von Rolf Hochhuth
Mit Rolf Hochhuth verliert Deutschland nicht nur einen renommierten Dramatiker, sondern auch einen mutigen Tabubrecher. Sein Werk „Der Stellvertreter“ gehört längst zum Kanon der deutschen Weiterlesen
Trotzt Corona: Das Jerusalem Chamber Music Festival – live in Ihrem Wohnzimmer!
Das jüdische Museum Berlin verzichtet trotz der aktuellen Beschränkungen nicht auf die erfolgreiche Konzertreihe INTONATIONS, welche vom 12. bis 14. Mai stattfindet. Das Jerusalem Chamber Weiterlesen
Was ist Lag BaOmer?
Dieser kleine, aber feine Feiertag ist bekannt für Lagerfeuer, Hochzeiten und Haarschnitte und beginnt am Abend des 11. Mai 2020, dem 33ten Tag des Omers. Weiterlesen
Statement zu Gottesdiensten vom Zentralrat der Juden
Das Statement zur Entscheidung der Bundesregierung und der Länder, Gottesdienste wieder weitestgehend zu ermöglichen von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Weiterlesen
Was bedeutet der 75. Jahrestag der Befreiung für mich? – Zeitzeugen berichten
Am 3. Mai 1945 befreiten britische Truppen Hamburg. Am selben Tag sanken nach einer irrtümlichen Bombardierung die beiden KZ-Schiffe „Cap Arcona“ und „Thielbek“. Bedauerlicherweise kann Weiterlesen
Rabbiner Benjamin Wolf Z“L im Alter von 43 Jahren verstorben
Am Shabbat verstarb in Hannover der Rabbiner Benjamin Wolf Z“L, im Alter von 43 Jahren. In den letzten Wochen hatte sich sein Gesundheitszustand drastisch verschlechtert. Weiterlesen
Von der Bühne in Ihr Wohnzimmer: Leon Gurvitch live aus dem Bechstein Center in Hamburg
Einen ganz besonderen Leckerbissen für die Fans der klassischen Musik, bietet das Internet am kommenden Freitag, 24. April 2020. Um 19 Uhr kann man Weiterlesen
Corona- Krise : Das jüdische Theater Berlin vor dem Aus?
– Sandra Borchert Corona macht derzeit nicht nur die Menschen und die Wirtschaft krank – auch der Kultur geht es mächtig an den Kragen. Kontaktverbot, Weiterlesen