Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 136.865 Fälle von Cybercrime.
Sandra Borchert
„Eine Frage der Wertschätzung“ – außerordentliche Gehaltserhöhung und Beförderung für über 5.600 Lehrkräfte an Grundschulen
Rund 5.600 Lehrkräfte an den Hamburger Grundschulen freuen sich zum neuen Schuljahr über eine außerordentliche Gehaltserhöhung sowie eine Beförderung.
Leonard Bernsteins israelische Liebesgeschichte
Die Debatte darüber, ob der Schauspieler Bradley Cooper eine Nasenprothese hätte tragen sollen, um Leonard Bernstein darzustellen, wird bis zur Premiere des Films Maestro im November andauern.
Das Tattoo-Tabu im Judentum
In der jüdischen Welt gibt es seit langem eine Abneigung gegen Tätowierungen. Selbst unter weitgehend säkularen Juden ist das Tabu gegen Körperfarbe nach wie vor stark ausgeprägt.
Der seltsame Grund, warum Albert Einstein Vegetarier war
Albert Einstein – Genie, Physiker, verrückter Philosoph der Wissenschaft – soll Vegetarier gewesen sein. Veganer und andere pflanzliche Esser führen den Wissenschaftler gerne als Beispiel dafür an, warum der Verzicht auf Fleisch die intelligenteste Entscheidung ist.
Gal Gadot bestätigt dritten Wonder Woman Film
Die israelische Schauspielerin bestätigtet, dass Patti Jenkins, die bei den ersten beiden Filmen der Wonder Woman-Reihe, in denen Gadot die Hauptrolle spielte, Regie führte, nicht zurückkehren wird.
Forscher der Universität Tel Aviv behaupten: „Es ist wahrscheinlich, dass viele Arten nur dank der Anwesenheit von Parasiten überleben.“
Eine neue Studie der Universität Tel Aviv zeigt, dass das Vorhandensein von Parasiten in der Natur nicht zwangsläufig negativ ist.
Ausstellung: Visen für die Freiheit
Die von der Casa Sefarad-Israel geförderte und organisierte Ausstellung Spanische Diplomaten im Holocaust ist eine Hommage an die spanischen Diplomaten, die während des Zweiten Weltkriegs aus eigener Initiative den von den Nazis verfolgten Juden halfen.
J7 TASK FORCE
Angesichts des weltweit zunehmenden Antisemitismus haben wichtige jüdische Organisationen die Bildung der J7 angekündigt, der Task Force der großen Gemeinden gegen Antisemitismus.
Hamburg verlängert Regelungen für verbesserten Mieterschutz
Der Hamburger Senat hat heute zwei Verordnungen zum Schutze der Hamburger Mieterinnen und Mieter neu erlassen.