Nach mehreren erfolglosen Versuchen hat die argentinische Polizei ein Gemälde sichergestellt, das die Nazis während des Holocaust von einem niederländischen jüdischen Kunsthändler geraubt hatten.
Jüdisches Leben
Elisabeth von Bayern – Die Königin, die jüdische Kinder rettete
In den dunkelsten Jahren Europas, ragte eine Frau heraus, die mit Mut, Mitgefühl und moralischer Klarheit handelte: Elisabeth von Bayern
Arzt in Belgien listet „jüdisch“ als medizinisches Problem
Die belgischen Behörden wurden zum Handeln aufgefordert, nachdem bekannt wurde, dass ein Arzt in den Unterlagen einer 9-jährigen Patientin „jüdisch (israelisch)” als medizinisches Problem vermerkt hatte.
Großbritannien, Frankreich und Deutschland leiten Sanktionen gegen den Iran ein
Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben am Donnerstag ihre Entscheidung bekannt gegeben, die UN-Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomprogramms wieder in Kraft zu setzen, was bei iranischen Regierungsvertretern Empörung und in Israel und den Vereinigten Staaten Lob hervorrief.
Tikkun Olam – Die Welt reparieren
Wenn wir heute von „Tikkun Olam“ sprechen, begegnen wir einem Ausdruck, der in den letzten Jahrzehnten weit über die Grenzen des Judentums hinaus Bedeutung erlangt hat.
Friedensplan zwischen Armenien und Aserbaidschan gibt den Juden im Kaukasus neue Hoffnung
Zwei ehemalige Sowjetrepubliken, die seit dem Zusammenbruch der UdSSR erbitterte Feinde sind, stehen plötzlich kurz vor einem Friedensschluss.
„Schlep“ verursacht Roblox Krise
Seine Auseinandersetzung mit Roblox wegen seiner Bemühungen, die Plattform von Kinderschändern zu befreien, hat das Wort Schlep in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Netanjahu drängt auf ein „rasches Ende“ des Gaza-Krieges anstatt Teilabkommen zur Freilassung von Geiseln
Premierminister Benjamin Netanjahu deutete am Sonntagabend an, dass Israel möglicherweise keine Vereinbarungen zur teilweisen Freilassung von Geiseln mehr anstreben werde
Auschwitz-Museum startet globales digitales Tool zur Bekämpfung von Holocaustleugnung
Die Gedenkstätte und das Museum Auschwitz-Birkenau haben eine neue globale Initiative zur Bekämpfung der Leugnung des Holocaust ins Leben gerufen
Was genau ist Tisha B’Av?
Tisha B’av, der neunte Tag des Monats Av (der mit Juli und/oder August zusammenfällt), ist der wichtigste Tag der gemeinschaftlichen Trauer im jüdischen Kalender.
