Der Umgang mit Autoritäten ist schwierig. Viele Menschen misstrauen Regierungen und anderen Autoritätspersonen – und das zu Recht, denn im Laufe vieler Jahrhunderte wurde die Macht oft auf grausame Weise missbraucht, um etwas anderem zu dienen als dem Zweck, für den sie verliehen wurde. Die Tora verlangt, dass wir die Autorität G’ttes, der Tora, Mosche, […]
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt für die Jahre 2023 und 2024 acht Residenzstipendien für verschiedene Sparten. Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.
Jakob Matthiessen lebt seit fast 20 Jahren in Skandinavien. In seiner Jugend verschlang er die Romane von Hermann Hesse, Uwe Timm und J. R. R. Tolkien.
„Ich habe jüdische Wurzeln und buddhistische Blütenblätter“, sagte Dr. Marc Lieberman in Rodger Kamenetz‘ Buch „Der Jude im Lotus“ aus dem Jahr 1994.
Im Rechtsstreit um die antisemitische Schmähplastik hätte sich der Zentralrat der Juden in Deutschland eine deutlichere Positionierung des BGH’s gewünscht.