Der Vorstand prüft derzeit, ob der palästinensische Schlachtruf „vom Fluss bis zum Meer“ auf Metas Plattformen zugelassen werden soll.
Antisemitismus
Politisch motivierte Kriminalität in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Im Jahr 2023 hat sich die Anzahl der politisch motivierten Straftaten um 1,89 Prozent erhöht.
Französische Polizei erschießt Verdächtigen bei Brandanschlag auf Synagoge
Die französische Polizei hat einen bewaffneten Verdächtigen erschossen, der versucht hatte, eine Synagoge in der niederzubrennen.
Pressemitteilung des Antisemitismusbeauftragten zum Angriff auf eine Zuhörerin der Ringvorlesung an der Universität Hamburg
Antisemitismusbeauftragter verurteilt Angriff nach Ringvorlesung und zieht Parallelen zu Angriffen auf Politikerinnen und Politiker „Diese abscheuliche Tat macht deutlich, dass es nicht bei Hassreden bleibt, Weiterlesen
Angriff auf Vorstandsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hamburg führt zu Krankenhausaufenthalt
Ein Vorstandsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Hamburg wurde gestern Abend nach dem Besuch einer Vorlesung an der Universität Hamburg zum Thema Antisemitismus angegriffen und musste Weiterlesen
WJC kündigt Initiativen zur Bekämpfung von Antisemitismus durch Sport an
Diese Bemühungen, die Teil des WJC-Programms „Gemeinsam durch Sport“ sind, nutzen die universelle Sprache des Sports, um aufzuklären, zu erinnern und zu inspirieren.
Mehr als 2.100 Personen bei Anti-Israel-Protesten in den USA verhaftet
Die Polizei hat in den letzten Wochen bei pro-palästinensischen und israelfeindlichen Protesten an Hochschulen in den Vereinigten Staaten mehr als 2.100 Personen festgenommen
Yad Vashem zeigt sich besorgt über die Bedeckung von Holocaust-Denkmälern und Monumenten
Die Entscheidung, Holocaust-Gedenkstätten und Ausstellungen aus Angst vor der Geißel des weltweiten Antisemitismus zu verdecken, ist zutiefst beunruhigend
Apple nach neuestem System Update in Antisemitismus Streit verwickelt
Nutzer von Apples iPhones meldeten das Problem, das diese Woche nach dem neuesten Software-Update des iPhones, iOS 17.4.1, ans Licht kam.
„Tiny House“ bei der Berlinale bot Raum für Gespräche über Krieg in Israel
Hoffman und Dakhnous brachten an diesem Wochenende ein Tiny House – einen Ein-Zimmer-Schuppen auf Rädern – zum Berlinale-Filmfestival