Juden aus Warschau und Israel gehören zu den Streitkräften, die die Hilfsbemühungen unterstützen, während Polen gegen die schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten kämpft.
Jüdisches Magazin
Rabbiner aus L.A. und Jerusalem übernehmen vorerst Seminarleitung an der Universität Potsdam
Ein amerikanischer konservativer Rabbiner und ein israelischer Reformrabbiner wurden mit der Leitung von Seminaren beauftragt, die mit der Universität Potsdam verbunden sind.
Lausitz Festival: Abschluss einer erfolgreichen fünften Saison
Das von Intendant Daniel Kühnel konzipierte Lausitz Festival 2024 hat drei Wochen lang die Region mit aufregenden Inszenierungen, emotionalen Konzertereignissen und intensiven Gesprächen rund um das diesjährige Thema »Anderselbst« in Atem gehalten.
Reise um die Welt: Das jüdische Leben in Italien
Die italienische jüdische Gemeinde, eine der ältesten in Europa, zählte 1933 etwa 50.000 Mitglieder. Juden lebten seit über zweitausend Jahren in Italien.
Abraham Geiger Kolleg feiert den Abschluss von 8 Rabbinern und Kantoren
Treiger und ihre sieben Mitabsolventen – insgesamt zwei Rabbiner und sechs Kantoren – wurden letzte Woche in einer Zeremonie mit Chor und Harmonium gefeiert.
Warum feiern wir Rosch Haschana in diesem Jahr so spät?
Viele Menschen verbinden Rosch Haschana mit dem September und dem Beginn der Schulzeit, aber in manchen Jahren fällt das jüdische Neujahrsfest auf den Oktober.
Was ist Elul?
Elul ist der letzte Monat des jüdischen Jahres und der letzte Monat vor Rosh Hashanah, dem jüdischen Neujahrsfest. Es ist ein Monat, in dem man sich geistig auf den Hohen Feiertag, die Zeit der Besinnung und Buße, vorbereitet.
Prag benennt Straße nach Kindertransport-Held Nicholas Winton
Überlebende des Holocaust kamen diese Woche in Prag zusammen, um eine brandneue Straße nach Sir Nicholas Winton zu benennen, dem Helden, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs den Kindertransport organisierte.
Warum wir in diesen Zeiten einen Ephraim Kishon gebrauchen könnten
Kishon überlebte die Verfolgung durch die Nazis und kam nach Israel, wo ihm die Erfindung der nationalen Satire zugeschrieben wird.
Wir trauern um die 6 ermordeten Geiseln, die in Rafah geborgen wurden
In Israel hat die Schule wieder begonnen. Eltern packen ihren Kindern mit unerträglicher Trauer das Pausenbrot ein. Sie versuchen, die Tränen in ihren Augen zu verbergen, während sie mehrere Beerdigungen in ihren Feeds verfolgen.