Lily Ebert MBE, 100 Jahre alt, bewegte Millionen von Menschen mit ihrer Geschichte des Überlebens und der Unverwüstlichkeit im Angesicht der Nazis.
Jüdisches Magazin
Die jüdischen Wurzeln des JOKERS
Tatsächlich würden sich viele schwer tun, im Joker, der im April 1940 in der ersten Ausgabe des Comics Batman erschien, irgendwelche jüdischen Eigenschaften zu sehen.
8 Dinge, die Sie nicht über Jom Kippur wussten
Jom Kippur, der jüdische Versöhnungstag, ist der heiligste Tag im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag des Fastens, der Reue und der tödlichen Koffeinentzugskopfschmerzen.
Iran startet Raketenangriff auf Israel
Am späten Dienstag ertönten in weiten Teilen Israels Sirenen, nachdem der Iran ein Sperrfeuer von Raketen auf das Land abgefeuert hatte.
10 Dinge, die der Schofar symbolisiert
Diese 10 Interpretationen der Schofar-Töne stammen von Saadja Gaon, einem der bedeutendsten jüdischen Geistlichen des Mittelalters:
Die Nominierungen zu den Hamburger Literaturpreisen 2024 stehen fest
Der Hamburger Literaturpreis, der mit 8.000 Euro dotiert ist, honoriert jährlich nicht nur unveröffentlichte Texte, sondern auch bereits erschienene Werke aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch.
Reise um die Welt: Das jüdische Leben auf Kuba
Die Geschichte der Juden auf Kuba lässt sich bis ins Jahr 1492 zurückverfolgen, als Christoph Kolumbus seine zweite Reise nach Amerika antrat.
„Ältestes jüdisches Buch der Welt“ in neuer Ausstellung enthüllt
In einer neuen Ausstellung, die am Dienstag eröffnet wurde, hat das Museum of the Bible in Washington, D.C., das angeblich älteste jemals entdeckte jüdische Buch enthüllt.
Russland von den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ausgeschlossen
Der Direktor des Auschwitz-Museums hat eine russische Beteiligung an den Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers im Januar ausgeschlossen
Kolumnisten kündigen beim London Jewish Chronicle nach Skandal um Gaza Nachrichten
Mehrere prominente Kolumnisten haben bei der ältesten jüdischen Zeitung der Welt gekündigt, nachdem ihnen vorgeworfen wurde, dass die Zeitung gefälschte Nachrichten veröffentlicht hat, die die Darstellung der israelischen Regierung über den Krieg in Gaza unterstützen.