Wer in der Welt von morgen gut aufgestellt sein möchte, braucht zeitgemäße Fähigkeiten genauso wie ein breites Wissen. Einer der Skills, die in Zukunft besonderen Weiterlesen
Senat Hamburg
Der Hamburger Ferienpass 2021 ist online
Das zweite Jahr in Folge erscheint der Hamburger Ferienpass ausschließlich online. Er verspricht ein kleines Stück Normalität in ungewöhnlichen Zeiten. Jan und Jette, die beiden Weiterlesen
Hamburg: Neuer Antragsassistent „BAföG Digital“ ist online
Die Stadt Hamburg hat heute den neuen Antragsassistenten „BAföG digital“ gelauncht. Unter www.bafoeg-digital.de steht damit ein erstmals bundesweit vereinheitlichtes Online-Angebot zur Beantragung von Leistungen nach Weiterlesen
Zahlen und Einschätzungen zu Infektionsgeschehen und Schutzimpfungen
Im zurückliegenden 7-Tages-Zeitraum sind 2.171 neue Corona-Fälle gemeldet worden, das entspricht einer weiter rückläufigen, aktuellen Inzidenz von 114,3. Mehr als 450.000 und damit rund ein Weiterlesen
Verwaltungsgericht Hamburg: Eilantrag gegen Maskenpflicht in Parks erfolgreich
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Hamburg einem Eilantrag stattgeben, mit dem sich der Antragsteller gegen die allgemeine Maskenpflicht beim Joggen an Alster, Elbe Weiterlesen
Hamburg: Erste Öffnungsschritte nach Lockdown in der Corona-Pandemie
Der Senat hat am Donnerstag über die Corona-Lage und die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 3. März 2021 beraten. Die Beschlüsse sollen für Hamburg vollständig umgesetzt Weiterlesen
Hamburg investiert in die Digitalisierung fast fünf Mal so viel wie die anderen Bundesländer
Hamburg hat in den letzten beiden Jahren mit deutlichem Abstand vor allen anderen Bundesländern die Digitalisierung an den Schulen vorangebracht. Das geht aus einer jetzt Weiterlesen
Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht. Die Präsidentin Weiterlesen
Kommission zum Umgang mit NS-belasteten Straßennamen tritt erstmals zusammen
Die Frage nach dem Umgang mit Verkehrsflächen, die nach Personen mit einer möglichen NS-Belastung benannt sind, ist nicht nur eine historische, sondern auch eine politisch-moralische. Weiterlesen
Hamburg: Erhöhter Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Im Zusammenhang mit der Bewältigung der Corona-Krise wurde der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende befristet auf zwei Jahre um jeweils 2.100 Euro von derzeit 1.908 Euro auf Weiterlesen