Im neuen Quartier Kolbenhöfe in Ottensen werden Straßen unter anderem nach Lilly Giordano und Antonia Kozlova benannt.
Senat Hamburg
Hamburg: Schulbehörde präsentiert Entwürfe für neue Bildungspläne
Die Schulbehörde hat die ersten Entwürfe für neue Bildungspläne der Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien vorgelegt.
Kommission zum Umgang mit NS-belasteten Straßennamen legt Abschlussbericht vor
In Hamburg wird bis heute über den Umgang mit Straßennamen diskutiert, die nach möglicherweise NS-belasteten Personen benannt wurden. Das Staatsarchiv hat sich in den vergangenen Weiterlesen
Corona-Maßnahmen: Erleichterungen für Hamburgs Schülerinnen und Schüler nach den Ferien
Schülerinnen und Schülern, sowie der gesamten Schulgemeinschaft soll wieder ein Schulbesuch ohne spürbare Einschränkungen ermöglicht werden.
Regierungserklärung des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher zum Krieg in der Ukraine und den Folgen für Hamburg
Der 24. Februar 2022 wird als schwarzer Tag in die Geschichte Europas eingehen. An diesem Tag hat Russlands Präsident Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen.
Weitere Impftermine für Corona-Schutzimpfung der Kinder von 5 bis 11 Jahren im städtischen Impfzentrum buchbar
5.000 zusätzliche Impftermine werden im Laufe des Tages im Terminbuchungstool verfügbar sein und sukzessive freigeschaltet.
#Digitalisierung: Digitales Bildungsprogramm TechUcation@school gestartet
Die Hamburger Schulbehörde hat in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) und der Otto Group das digitale Bildungsprogramm „TechUcation@school“ für Lehrkräfte entwickelt.
In Gedenken an die Shoah-Überlebende, Aktivistin und Musikerin Esther Bejarano Studierendenwohnanlage im Grandweg bekommt einen neuen Namen
Die Studierendenwohnanlage des Studierendenwerks im Grandweg, in der vorwiegend Musikstudierende der HfMT leben, wird zukünftig „Studierendenwohnanlage Esther-Bejarano-Haus“ heißen.
#SukkotXXL – Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank besucht Jüdische Gemeinde zu Sukkot
Weltgrößtes Laubhüttenfest lädt alle Hamburger zum Besuch ins Grindelviertel ein Zum ersten Mal werden in Deutschland anlässlich des jüdischen Festes Sukkot rund 40 Laubhütten im Weiterlesen
Goldene Ehrendenkmünze für Peggy Parnass
Peggy Parnass, Queen von St. Georg, Hamburger Kämpferin für Demokratie, Toleranz & Weltoffenheit. Als Würdigung und Dank hat der Senat der Hansestadt Hamburg ihr am Weiterlesen