JOSEF HAT DER MENSCHHEIT EINE WICHTIGE RELIGIÖSE DIMENSION GEGEBEN: WIDERSTAND GEGEN DIE VERSUCHUNG In 120 Jahren wird man Sie fragen, warum Sie nicht dem guten Beispiel Josefs gefolgt sind. Treue und Beständigkeit Im Leben geht es um Treue und Beständigkeit. Wir müssen in unserer religiösen Haltung gegenüber HaSchem (G’tt) beständig und konsequent sein. Die […]
Wodka hat eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten beispielsweise in Russland und Polen destilliert. Im Westen wird er häufig als Basis für etwaige Longdrinks und Cocktails verwendet. Hierbei mag sich meist rasch „entpuppen“ mit welcher Haltung oder auch Motivation der „Aufnehmende“ sich dem Getränk widmet. Denn obgleich Wodka, wie Alkohol ja nun mal an […]
Der deutsche Historiker aus dem 19. Jahrhundert, der den später von den Nazis populär gemachten Satz „Die Juden sind unser Unglück“ prägte, hat in Berlin eine Straße nach sich benannt.
Am Ende des ersten Buches der Tora können wir ein kleines Resümee ziehen über alles, was in den ersten 2000 Jahren der Menschheitsgeschichte geschehen ist. Einer der auffälligsten Missstände war das Fehlen einer Sexualmoral. Sedom und Amora sind wie vom Erdboden verschluckt. Erzmutter Sara wurde zweimal entführt, weil sie so schön war. Lot und seine […]
Die Studierendenwohnanlage des Studierendenwerks im Grandweg, in der vorwiegend Musikstudierende der HfMT leben, wird zukünftig „Studierendenwohnanlage Esther-Bejarano-Haus“ heißen.