Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Sandra Borchert

Redaktion und Redaktionsleitung

Kultursenator bei Dreharbeiten mit Fahri Yardim

Posted on 09/09/2022 by Sandra Borchert
Kultursenator bei Dreharbeiten mit Fahri Yardim

Dreimal Grund zur Freude für Serien-Fans: Fahri Yardim und Henriette Confurius drehen im Norden eine neue Thriller-Serie.

Posted In Hamburg, Kultur, NewsTagged In Filmförderung, Hamburg, jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Magazin, Kultur

Der Fall Avitall Gerstetter-Wie eine Kantorin die Jüdischen Gemeinden in Deutschland erschüttert

Posted on 09/09/2022 by Sandra Borchert
Der Fall Avitall Gerstetter-Wie eine Kantorin die Jüdischen Gemeinden in Deutschland erschüttert

Avitall Gerstetter hat zwar eine kräftige Stimme, wie jeder bezeugen kann, der sie in der Berliner Synagoge Oranienburgerstraße hat predigen hören.

Posted In NewsTagged In Avitall Gerstetter, judentum, Jüdische Gemeinden Deutschland, Jüdisches Magazin, Kantoren, Kantorin

Britische Juden trauern um Königin Elizabeth II

Posted on 09/09/2022 by Sandra Borchert
Britische Juden trauern um Königin Elizabeth II

Die Regierungszeit von Königin Elizabeth II. umfasste die Trauer und die Erlösung des britischen Judentums im 20. Jahrhundert sowie seine Entwicklung.

Posted In NewsTagged In judentum, Judentum weltweit, Jüdisches Magazin, Königin, Welt

Gedenken an Opfer des ehemaligen KZ Bergen-Belsen : „Schmerzvolles Erinnern, das uns verpflichtet.“

Posted on 07/09/202207/09/2022 by Sandra Borchert
Gedenken an Opfer des ehemaligen KZ Bergen-Belsen : „Schmerzvolles Erinnern, das uns verpflichtet.“

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am vergangenen Sonntag bei einer Gedenkveranstaltung der Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen gedacht.

Posted In NewsTagged In Geschichte, Judentum in Deutschland, Jüdische Gemeinden, Jüdische Geschichte, Jüdisches Magazin, Shoah

CEM ÖZDEMIR ERHÄLT LEO-BAECK-PREIS 2022

Posted on 07/09/2022 by Sandra Borchert
CEM ÖZDEMIR ERHÄLT LEO-BAECK-PREIS 2022

Cem Özdemir wird für sein langjähriges, herausragendes Engagement für ein liberales und aufgeklärtes Deutschland ausgezeichnet.

Posted In NewsTagged In judentum, jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Magazin, Zentralrat der Juden in Deutschland

Russische Rabbiner treffen sich in Moskau, um zum Frieden aufzurufen

Posted on 07/09/2022 by Sandra Borchert
Russische Rabbiner treffen sich in Moskau, um zum Frieden aufzurufen

Die Versammlung von rund 75 Rabbinern  wurde von der Föderation der jüdischen Gemeinden in Russland, einer der größten Organisationen des Landes, organisiert.

Posted In NewsTagged In judentum, Jüdische Gemeinden, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

Kennen Sie eigentlich……Else Ury?

Posted on 06/09/2022 by Sandra Borchert
Kennen Sie eigentlich……Else Ury?

Die Bücher von Else Ury waren so beliebt, dass sich die Leser während des Zweiten Weltkriegs an sie klammerten und sie an ihre Kinder weitergaben.

Posted In Kultur, NewsTagged In Jüdische Autoren, Jüdische Gemeinden, jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Magazin, Kultur

01. September 1941: „Judenstern“ wird zur Pflicht im Dritten Reich

Posted on 01/09/2022 by Sandra Borchert
01. September 1941: „Judenstern“ wird zur Pflicht im Dritten Reich

Am 1. September 1941 erlässt die NS-Führung eine Polizeiverordnung, nach der alle Jüdinnen und Juden im Reichsgebiet fortan einen gelben Stern zu tragen haben:

Posted In NewsTagged In Geschichte, judentum, Jüdisches Leben, Jüdsiches Magazin

Weniger Einbrüche – mehr Cybercrime: Die Kriminalitätslage hat sich während der COVID-19-Pandemie verändert

Posted on 01/09/2022 by Sandra Borchert
Weniger Einbrüche – mehr Cybercrime: Die Kriminalitätslage hat sich während der COVID-19-Pandemie verändert

Die Kriminalitätslage in Deutschland hat sich während der COVID-19-Pandemie verändert.

Posted In NewsTagged In BKA, Jüdisches Magazin, Kriminalität

Fotowettbewerb – Ein Haus für alle: 125 Jahre Rathaus Hamburg

Posted on 01/09/2022 by Sandra Borchert
Fotowettbewerb – Ein Haus für alle: 125 Jahre Rathaus Hamburg

Aus Anlass des 125. Geburtstags findet ein Foto-Wettbewerb statt. Bis zum 16. September 2022 können Bilder vom Rathaus eingesendet werden.

Posted In News

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 74 75 76 … 144 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN