Breaking News

Die Zehn Tage der Buße

Jom Kippur, Versöhnungstag, auch Jom haDin ‘Tag des Gerichts’

Jom Kippur 5783

Jom Kippur, Versöhnungstag, auch Jom haDin ‘Tag des Gerichts’; ist höchster jüdischer Festtag. An Jom Kippur, neun Tage nach Rosch haSchana, endet die Gedenk- und Bußzeit, die das jüdische Neujahrsfest eröffnet hat. An diesem Tag trägt Gott sein Urteil über die Menschen in das „Buch des Lebens“ ein, das nach dieser Bewährung geschlossen und versiegelt […]

Read More
Fasten Gedalja

Fasten Gedalja

3. Tischrej, Fasttag zum Andenken an Gedalja ben Achikam. Das Gedalja-Fasten ist einer von den zehn Bußtagen zwischen Rosch HaSchana und Jom Kippur. Am Gedalja-Tag verzichten gläubige Jüdinnen und Juden von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf das Essen und gehen zum Gebet in die Synagoge. Nach der Zerstörung des Ersten Tempels und dem nachfolgenden Exil, blieb eine […]

Read More

Gmar Chatima Towa!

Wir wünschen euch allen Gmar Chatima Towa und ein besinnliches, friedliches und unbeschwertes Jom Kippur!

Read More

Jom Kippur und die Bedeutung der Übernahme von Verantwortung

Mein Freund Yosef Baruch schrieb mir: Dieses Jahr feiern gläubige Juden am 15. und 16. September Jom Kippur, den heiligsten Tag im jüdischen Religionskalender. Juden verbringen den gesamten Jom-Kippur-Tag in der Synagoge, beten und nehmen an einer kollektiven Liturgie teil, in der sie alle erdenklichen Sünden bekennen, von denen sie die meisten wahrscheinlich nie bedacht, […]

Read More

Slichot: die zehn Bußtage

Slichot sind Gebete um Vergebung durch den Ewigen, aber auch Gebete der Buße. Es sind oft zutiefst religiöse Gedichte, die sich auf die 13 Attribute des Mitgefühls G’ttes berufen. Das Wort »Selicha« – Singular von Selichot – bedeutet Vergebung. Sefardische Juden sagen Slichot-Gebete von Rosch Chodesch Elul, dem Beginn des jüdischen Monats Elul, bis Jom […]

Read More

Die Zehn Tage der Buße

G’TTES UNENDLICHE GRÖSSE  ZU VERSTEHEN LERNEN Rosch HaSchana, das gerade vergangen ist, war der Tag des Urteils für das neue Jahr. Die Zehn Tage der Buße erreichen mit dem Großen Versöhnungstag, Jom Kippur ihren Höhepunkt. Ein Freund stellte folgende Frage: Warum feiern wir nicht zuerst unseren Buß- und Versöhnungstag, damit wir uns richtig auf das […]

Read More