G’TTES UNENDLICHE GRÖSSE ZU VERSTEHEN LERNEN Rosch HaSchana, das gerade vergangen ist, war der Tag des Urteils für das neue Jahr. Die Zehn Tage der Buße erreichen mit dem Großen Versöhnungstag, Jom Kippur ihren Höhepunkt. Ein Freund stellte folgende Frage: Warum feiern wir nicht zuerst unseren Buß- und Versöhnungstag, damit wir uns richtig auf das […]
Nach dem bevorstehenden Schabbat Schuwa ist Jom Kippur. In der vergangenen Woche feierten wir Rosch Haschana. Rosch Haschana ist ein Tag des Urteils, ein Jom HaDin. Jom Kippur dagegen ist der am meisten am Menschen ausgerichtete Feiertag des Jüdischen Jahres. Der Mensch wird hauptsächlich mit sich selbst konfrontiert, mit seinem Verhalten gegenüber G“tt und gegenüber […]
Ne’ila bedeutet Schließung. Die Scha’arej Schamajim, die Himmelspforten, fangen an, sich zu schließen, nach und nach. Dieses ist unsere letzte Möglichkeit, zur inneren Einkehr zu gelangen, bevor das Urteil für das kommende Jahr gefällt wird. Was können wir aus dem Namen dieses heutigen G“ttesdienstes lernen? Ne’ila ist nicht das Wort, das wir üblicherweise für […]
Fast zwei Jahrzehnte sind seit dem 11. September 2001 vergangen, und nur 60 % der Menschen, die an diesem Tag starben, sind offiziell identifiziert worden. Am Dienstag, nur wenige Tage vor dem 20. Jahrestag der Anschläge, gab das Chief Medical Examiner’s Office der Stadt New York bekannt, dass zwei weitere Opfer identifiziert wurden. Dorothy Morgan […]
Die Weltbevölkerung derjenigen, die sich selbst als Juden bezeichnen, liegt bei etwa 15,2 Millionen – ein Anstieg um 100.000 im Vergleich zum letzten Jahr – wobei die Zahl in den USA messbar von der diesjährigen Pew-Umfrage abweicht. In Israel leben 6,9 Millionen Juden und in den Vereinigten Staaten „etwa 6 Millionen“, so die Schätzung der […]