Im Jahr 2023 besuchten insgesamt 729.559 Menschen das Jüdische Museum Berlin (JMB).
Kultur
Elvis hatte jüdisches Blut – doch seine Mutter sagte ihm, er solle es nicht verraten
Sofia Coppolas Film Priscilla, hat bei seiner Fangemeinde Wut und in seinem Nachlass Bestürzung ausgelöst,
Ein erster Blick auf „The Tattooist Of Auschwitz“ ist da
Die TV-Adaption des Holocaust-Bestsellers „The Tattooist of Auschwitz“ kommt in diesem Frühjahr in unsere Wohnzimmer.
Warum einige Golden Globes-Teilnehmer bei der Preisverleihung 2024 gelbe Anstecknadeln trugen
Einer der Filme, die bei der Verleihung der Golden Globes 2024 für den besten Film nominiert sind, handelt vom Holocaust.
Margot Friedländer und der Friedrichstadtpalast – ein Jahrhundertfoto
Ein Palast mit jüdischen Wurzeln, der zum größten Propaganda- und Operettentheater des Dritten Reiches wurde.
Eröffnung des Gemeindetags 2023 in Berlin mit über 1.400 Teilnehmern
Am Donnerstagabend, 14. Dezember, wurde in Berlin der 5. Gemeindetag des Zentralrats der Juden in Deutschland eröffnet.
11 ikonische Weihnachtslieder, die von jüdischen Komponisten geschrieben wurden
Es ist die schönste Zeit des Jahres – die Zeit, in der wir auf Schritt und Tritt von Weihnachtsliedern und -gesängen überschwemmt werden.
#Hamburg: Behörde für Kultur und Medien vergibt zehn Arbeitsstipendien für bildende Kunst
Sie werden an zehn in Hamburg ansässige bildende Künstlerinnen und Künstler als Auszeichnung für besonders herausragende künstlerische Arbeit verliehen.
„Mischen is possible“: Hamburgs vielfältige Kultur neu entdecken
Morgens Museum, nachmittags Kino, abends Theater und nachts Club – Hamburg hat alles für die perfekte Kultur-Mischung.
Filmfestivals betroffen von Kontroversen über den Krieg zwischen Israel und Hamas
iese Woche gerieten zwei europäische Filmfestivals in eine Kontroverse über ihren Umgang mit israelischen und pro-palästinensischen Filmemachern.