Der Jungfernstieg geht in die letzte Phase des Umbaus. Am Sonntag, den 3. März beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit der Einrichtung der Baustelle.
Städte / Cities
Hamburger Tourismuswirtschaft trotzt den Krisen
5,9 Mio. Übernachtungen zählten die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche im Jahr 2023 – und damit so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr.
„Mein Dichten ist wie Dynamit“ Curt Blochs Het Onderwater Cabaret
Seit dem 9. Februar 2024 zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) die Ausstellung „Mein Dichten ist wie Dynamit“ Curt Blochs Het Onderwater Cabaret.
„Tiny House“ bei der Berlinale bot Raum für Gespräche über Krieg in Israel
Hoffman und Dakhnous brachten an diesem Wochenende ein Tiny House – einen Ein-Zimmer-Schuppen auf Rädern – zum Berlinale-Filmfestival
#Hamburg: Pilotprojekt zur SocialCard gestartet
Mit der SocialCard sollen Leistungsempfängerinnen und -empfänger einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu ihren Leistungen haben, auch die Verwaltung wird entlastet.
Künstlerresidenzen im Bunker: Neue Gästewohnungen an der Feldstraße
Drei jeweils 40 Quadratmeter große Appartements für bis zu sechs Personen können künftig von Kultureinrichtungen gebucht werden
Szenische Lesung: „Meine Eltern haben mir immer nur das Positive erzählt – Biografien von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung und wie ihre Kinder sie erleben“
Das Dokumentarstück „2024“ beschäftigt sich mit den Biografien von NS-Opfern und der Weitergabe ihrer traumatischen Erfahrungen an ihre Nachkommen. Für einige Opfer des Nationalsozialismus blieben Weiterlesen
JMB: neuer Besucherrekord der letzten 13 Jahre
Im Jahr 2023 besuchten insgesamt 729.559 Menschen das Jüdische Museum Berlin (JMB).
#Hamburg: Stadtreinigung verstärkt im Einsatz
Aufgrund der anhaltenden Witterungsverhältnisse ist der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg (SRH) weiterhin verstärkt im Einsatz.
#Hamburg: Schulsenator Rabe tritt zurück
Auf eigenen Wunsch geht Senator Ties Rabe am 17. Januar 2024 in den Ruhestand. Neue Senatorin für Schule und Berufsbildung wird Ksenija Bekeris.