Heute findet in Frankfurt am Main die 20. Jewrovision statt, der größte Tanz- und Gesangswettbewerb für jüdische Kinder und Jugendliche in ganz Europa.
Jüdische Gemeinden
#WEREMEMBER KAMPAGNE des World Jewish Congress
Der Zentralrat unterstützt den WJC bei Zeitzeugengesprächen mit Schülern, Jungoffizieren sowie angehenden Diplomaten und Polizisten.
Jerusalem benennt Platz nach portugiesischem Diplomaten, der während des Holocausts Tausende rettete
Ein Platz in Jerusalems Stadtteil Kiryat Hayovel wurde nach Aristides de Sousa Mendes benannt, einem portugiesischen Diplomaten, der während des Holocausts Tausende von Menschenleben rettete, aber den Rest seines Lebens als gesellschaftlicher Außenseiter verbrachte.
Das Jüdische Museum Berlin tourt mit der neuen Dauerausstellung durch Deutschland
Am 14. September 2022 geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) erstmals mit der neu konzipierten mobilen Ausstellung auf Deutschland-Tournee:
Gedenken an Opfer des ehemaligen KZ Bergen-Belsen : „Schmerzvolles Erinnern, das uns verpflichtet.“
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am vergangenen Sonntag bei einer Gedenkveranstaltung der Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen gedacht.
Russische Rabbiner treffen sich in Moskau, um zum Frieden aufzurufen
Die Versammlung von rund 75 Rabbinern wurde von der Föderation der jüdischen Gemeinden in Russland, einer der größten Organisationen des Landes, organisiert.
Kennen Sie eigentlich……Else Ury?
Die Bücher von Else Ury waren so beliebt, dass sich die Leser während des Zweiten Weltkriegs an sie klammerten und sie an ihre Kinder weitergaben.
Vorfreude auf Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022
Zum bereits dritten Mal wird das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V. die Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide durchführen.
Was ist eigentlich ein Eruv?
Nach traditionellem jüdischem Recht gehört zum Shabbat die Trennung von Arbeit und Privatleben, im öffentlichen Bereich in Form eines Eruv.
Think Big! Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten
Ägyptische Textilien aus der reichen Sammlung des Museums für Byzantinische Kunst sind die Inspirationsquelle für die Malereien von Gail Rothschild.