Internationale Holocaust-Experten werden die Zahl der Todesopfer auf den von den Nazis besetzten Kanalinseln, dem einzigen Teil der britischen Inseln, der während des Zweiten Weltkriegs besetzt war, offiziell überprüfen.
Jüdische Geschichte
Die jüdische Geschichte der BARBIE
Ruth Handler (4. November 1916 – 27. April 2002) war eine amerikanische Erfinderin, die 1959 die legendäre Barbie-Puppe schuf (die Puppe wurde nach Handlers Tochter Barbara benannt).
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Niedersachsen
Noch bis zum 9. Juni ist das Jüdische Museum Berlin (JMB) mit der neuen mobilen Ausstellung auf Niedersachsen-Tournee:
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Holocaust-Erziehung
Inge Auerbacher fürchtet sich vor einer Zukunft, in der Holocaust-Überlebende wie sie nicht mehr Zeugnis ablegen können.
Golda Meir-Biopic mit Helen Mirren in der Hauptrolle eröffnet 40. Jerusalemer Filmfestival
Die Oscar-Hoffnung „Golda“ mit der preisgekrönten Schauspielerin Helen Mirren in der Hauptrolle als Israels erste und bisher einzige weibliche Premierministerin wird das 40. Jerusalem Film Festival am 13. Juli bei der jährlichen Freiluftvorführung eröffnen, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit.
Jerusalem 67″ wird den Sieg Israels im Sechstagekrieg dokumentieren
Ein hochkarätiges Filmprojekt, das den Sieg Israels im Sechstagekrieg von 1967 darstellt, könnte mit der „Jane the Virgin“-Darstellerin Yael Grobglas besetzt werden.
Raawi Zeitreise: Die Kapitulation Deutschlands
Diese Kapitulationsurkunde wurde am 7. Mai 1945 im Hauptquartier von General Dwight D. Eisenhower in Reims von General Alfred Jodl, dem Stabschef des deutschen Heeres, unterzeichnet.
Holocaust-Erziehung weitet sich in Afrika, der arabischen Welt und in Osteuropa aus
Am Vorabend des Internationalen Holocaust-Gedenktags 2023 veröffentlicht die Universität Tel Aviv einen Jahresbericht mit dem Titel „For a Righteous Cause“.
Yad Vashem revidiert Behauptung, dass freigegebene Kristallnacht-Fotos bereits gesehen wurden
Die kürzlich von der Familie eines ehemaligen US-Soldaten gespendeten Bilder zeigen seltene Nahaufnahmen von Nazi-Beamten, die Plünderungen und Zerstörungen an jüdischem Eigentum vornehmen Die israelische Weiterlesen
Gedenken an Opfer des ehemaligen KZ Bergen-Belsen : „Schmerzvolles Erinnern, das uns verpflichtet.“
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am vergangenen Sonntag bei einer Gedenkveranstaltung der Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen gedacht.