Selten wird ein Holocaust-Überlebender eine TikTok-Sensation. Der Israeli Gidon Lev, hat es mit fast 400.000 Followern und 6 Millionen Likes geschafft.
Jüdische Geschichte
Heute in der Geschichte: Die Landung auf dem Mond
Am 20. Juli 1969 landete Apollo 11, auch bekannt als Eagle, mit Neil Armstrong und Edwin Aldrin an Bord auf dem Mond.
Vatikan stellt „jüdische Akten“ aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs online
Im Vatikan hat Papst Franziskus angeordnet, dass 170 Bände mit jüdischen Hilfsgesuchen an die katholische Kirche online veröffentlicht werden.
101- jähriger KZ-Wachmann zu Freiheitsstrafe verurteilt
In Brandenburg wurde ein ehemaliger Wachmann des Konzentrationslagers Sachsenhausen zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Senator Dressel legt Kranz in Yad Vashem nieder
Gestern legte die Delegation im Namen des Hamburger Senats einen Kranz in der Gedenkstätte Yad Vashem nieder.
Zentralrat der Juden in Deutschland zum BGH-Urteil zur Wittenberger Schmähplastik
Im Rechtsstreit um die antisemitische Schmähplastik hätte sich der Zentralrat der Juden in Deutschland eine deutlichere Positionierung des BGH’s gewünscht.
London: Erster britischer Stolperstein für Holocaust-Opfer enthüllt
Im Herzen Londons wurde die erste Messing-Gedenktafel des Vereinigten Königreichs für ein Holocaust-Opfer enthüllt.
Holocaust-Überlebender Andor Stern stirbt im Alter von 94 Jahren
Andor Stern, Überlebender des Holocaust, ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren in Sao Paulo gestorben.
Gedenkstunde „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ mit Beteiligung des tschechisch-deutschen Kulturprojekts Musica non grata
Den „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar begeht der Deutsche Bundestag alljährlich mit einer Gedenkstunde.
Mit 9 Jahren auf der Flucht vor den Nazis getrennt – Erste Umarmung nach 82 Jahren
Die Geschichte ihrer schicksalhaften Freundschaft und die Reihe zufälliger Ereignisse, die sie vor kurzem wieder zusammengeführt haben, berührt die Herzen der internationalen Medien.