Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Jüdische Geschichte

Raawi trifft: Gidon Lev – Holocaustüberlebender und TikTok Ikone

Posted on 02/08/2022 by Sandra Borchert
Raawi trifft: Gidon Lev – Holocaustüberlebender und TikTok Ikone

Selten wird ein Holocaust-Überlebender eine TikTok-Sensation. Der Israeli Gidon Lev, hat es mit fast 400.000 Followern und 6 Millionen Likes geschafft.

Posted In News, PodcastTagged In Holocaust, Jüdische Geschichte, Jüdisches Magazin, Shoah, Social Media, Überlebender

Heute in der Geschichte: Die Landung auf dem Mond

Posted on 20/07/2022 by Sandra Borchert
Heute in der Geschichte: Die Landung auf dem Mond

Am 20. Juli 1969 landete Apollo 11, auch bekannt als Eagle, mit Neil Armstrong und Edwin Aldrin an Bord auf dem Mond.

Posted In NewsTagged In Geschichte, Jüdiches magazin, Jüdische Gemeinden weltweit, Jüdische Geschichte, Mondlandung

Vatikan stellt „jüdische Akten“ aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs online

Posted on 28/06/2022 by Sandra Borchert
Vatikan stellt „jüdische Akten“ aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs online

Im Vatikan hat Papst Franziskus angeordnet, dass 170 Bände mit jüdischen Hilfsgesuchen an die katholische Kirche online veröffentlicht werden.

Posted In NewsTagged In Judentum online, Jüdische Gemeinden weltweit, Jüdische Geschichte, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

101- jähriger KZ-Wachmann zu Freiheitsstrafe verurteilt

Posted on 28/06/202228/06/2022 by Sandra Borchert
101- jähriger KZ-Wachmann zu Freiheitsstrafe verurteilt

In Brandenburg wurde ein ehemaliger Wachmann des Konzentrationslagers Sachsenhausen zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

Posted In NewsTagged In judentum, Jüdische Geschichte, Jüdisches Magazin, Shoah

Senator Dressel legt Kranz in Yad Vashem nieder

Posted on 28/06/2022 by Sandra Borchert
Senator Dressel legt Kranz in Yad Vashem nieder

Gestern legte die Delegation im Namen des Hamburger Senats einen Kranz in der Gedenkstätte Yad Vashem nieder.

Posted In Hamburg, NewsTagged In #Niewieder, Gedenken, Hamburger Senat, Jüdische Geschichte, Jüdische Leben, Jüdisches Magazin, Shoah, Yad Vashem

Zentralrat der Juden in Deutschland zum BGH-Urteil zur Wittenberger Schmähplastik

Posted on 15/06/2022 by Sandra Borchert
Zentralrat der Juden in Deutschland zum BGH-Urteil zur Wittenberger Schmähplastik

Im Rechtsstreit um die antisemitische Schmähplastik hätte sich der Zentralrat der Juden in Deutschland eine deutlichere Positionierung des BGH’s gewünscht.

Posted In NewsTagged In judentum, Jüdische Geschichte, jüdisches Leben in Deutschland, Raawi. Jüdisches Magazin, Schmähplastik

London: Erster britischer Stolperstein für Holocaust-Opfer enthüllt

Posted on 30/05/202209/06/2022 by Sandra Borchert
London: Erster britischer Stolperstein für Holocaust-Opfer enthüllt

Im Herzen Londons wurde die erste Messing-Gedenktafel des Vereinigten Königreichs für ein Holocaust-Opfer enthüllt. 

Posted In NewsTagged In judentum, Judentum weltweit, Jüdische Geschichte, London, Stolpersteine

Holocaust-Überlebender Andor Stern stirbt im Alter von 94 Jahren

Posted on 12/04/202221/06/2022 by Sandra Borchert
Holocaust-Überlebender Andor Stern stirbt im Alter von 94 Jahren

Andor Stern, Überlebender des Holocaust, ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren in Sao Paulo gestorben.

Posted In NewsTagged In Jüdische Geschichte, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Shoah

Gedenkstunde „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ mit Beteiligung des tschechisch-deutschen Kulturprojekts Musica non grata

Posted on 25/01/2022 by Sandra Borchert
Gedenkstunde „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ mit Beteiligung des tschechisch-deutschen Kulturprojekts Musica non grata

Den „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar begeht der Deutsche Bundestag alljährlich mit einer Gedenkstunde.

Posted In NewsTagged In Gedenken, judentum, Jüdische Geschichte, Jüdisches Magazin, Raawi. Jüdisches Magazin

Mit 9 Jahren auf der Flucht vor den Nazis getrennt – Erste Umarmung nach 82 Jahren

Posted on 22/12/2021 by Sandra Borchert
Mit 9 Jahren auf der Flucht vor den Nazis getrennt – Erste Umarmung nach 82 Jahren

Die Geschichte ihrer schicksalhaften Freundschaft und die Reihe zufälliger Ereignisse, die sie vor kurzem wieder zusammengeführt haben, berührt die Herzen der internationalen Medien.

Posted In NewsTagged In judentum, Jüdische Geschichte, jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Leben weltweit, Jüdisches Magazin, Shoah

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN