Israel hat mit der US-Raumfahrtbehörde eine Vereinbarung über die Teilnahme der ersten israelischen Astronautin an einer künftigen Weltraummission getroffen.
Jüdisches Magazin
Apple spart weiterhin am Kinderschutz
Apple bietet mit seinen iPhones, iPads und Macs verschiedene Kinderschutzfunktionen an. Doch einige davon lassen sich überraschend einfach umgehen, wie eine gemeinsame Untersuchung von Stiftung Warentest und dem Südwestrundfunk (SWR) zeigt.
80ster Jahrestag der Befreiung von Auschwitz live auf Raawi mitverfolgen
Wir übertragen die Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz ab 16 Uhr Live.
Raawi gratuliert! Oscar-Nominierung für Mohammad Rasoulof
Mit seinem Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ hat der Filmemacher und Wahl-Hamburger Mohammad Rasoulof den Sprung unter die letzten fünf Kandidaten für den Auslands-Oscar geschafft.
Kennen Sie eigentlich: Dr. Gisella Perl?
Gisella Perl konnte sich nicht den Luxus leisten, keinen Schaden anzurichten. Stattdessen arbeitete die ungarische Gynäkologin daran, Leben zu retten und das Leid, das sie als Ärztin in Auschwitz erlebte, zu minimieren.
Ich dachte, ich würde in Gaza sterben“: Befreite Geiseln berichten von ihren Erlebnissen
Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher haben nach ihrer Freilassung am Sonntag im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas damit begonnen, erschütternde Einzelheiten über ihren 15-monatigen Leidensweg im Gazastreifen zu erzählen.
2024 – Rekordjahr für die Hamburger Volkshochschule
Der Ausbau der Grundbildung und Sprachförderung steht im Fokus, und im Sommer 2025 wird die modernisierte und erweiterte Ausstellung der VHS-Gedenk- und Bildungsstätte „Israelitische Töchterschule“ eröffnet.
König Charles trifft Holocaust-Überlebende im Vorfeld seines historischen Auschwitz-Besuchs
Zum Auftakt der britischen Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz hat der König seinen Schmerz über die schwindende Zahl der Holocaust-Überlebenden zum Ausdruck gebracht.
80 Auschwitz-Überlebende filmen ihre Lebensgeschichte anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung
Achtzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 ist Krell einer von 80 Überlebenden, die im Rahmen einer von der Claims Conference durchgeführten Social-Media-Kampagne ihre Lebenserfahrungen mitteilen.
Niederlande öffnen Archiv über mutmaßliche Nazi-Kollaborateure
Ein umfangreicher Bestand an Dokumenten über mutmaßliche Nazi-Kollaborateure in den Niederlanden ist nun zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich.