Władysław arbeitete für den polnischen Rundfunk und beobachtete auf seinem abendlichen Heimweg oft die Vorbereitungen Warschaus auf den bevorstehenden Krieg mit Deutschland.
Sandra Borchert
Bollywood-Film zeigt ein Paar, das Auschwitz besucht, um seine Ehe zu heilen
Der Film, den Amazon Prime im Rahmen eines Vertriebsabkommens mit seiner indischen Produktionsfirma veröffentlicht hat, geht einen ungewöhnlichen Weg: Das Ehepaar stellt sich in den Todeslagern von Auschwitz vor.
Wer gewinnt das „Barbenheimer“ Duell in den Kinos?
Betrachtet man die aktuelle Bewertung von Rotten Tomatoes, so liegt Oppenheimer mit 94 % gegenüber 90 % bei den Kritikern leicht vor Barbie.
Das Judentum und die Hunde
Hunde sind die häufigsten Haustiere in der Familie und ein beliebter Bestandteil vieler jüdischer Haushalte. Das war jedoch nicht immer der Fall.
Bundeskriminalamt veröffentlicht „Bundeslagebild Kfz- Kriminalität 2022“
Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt wieder an. Das geht aus dem heute veröffentlichten „Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022“ des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 14.611 Pkw dauerhaft entwendet. Das sind 19,6 Prozent mehr als im Jahr 2021.
Vergessen Sie Timotheé Chalamet, wir hatten schon einen jüdischen Wonka
Die Filmwelt war in diesem Sommer in heller Aufregung, nachdem ein neuer Trailer für das neueste Reboot von Roald Dahls Charlie und die Schokoladenfabrik veröffentlicht wurde.
Noah Schnapp entdeckt seine Wurzeln in Israel
Der jüdische Schauspieler Noah Schnapp, der Will Byers in „Stranger Things“ spielt, ist derzeit in Israel und scheint einen wirklich bedeutungsvollen Besuch zu haben
Roald-Dahl-Museum entschuldigt sich für rassistische Äußerungen des Autors
Das Roald Dahl Museum in Buckinghamshire hat im Eingangsbereich des Gebäudes eine Tafel angebracht, auf der die „rassistischen Ansichten des berühmten Kinderbuchautors gegenüber jüdischen Menschen“ verurteilt werden.
Wofür ist J. Robert Oppenheimer berühmt?
J. Robert Oppenheimer, eigentlich Julius Robert Oppenheimer, bekannt als Direktor des Los Alamos Laboratory (1943-45) während der Entwicklung der Atombombe und als Direktor des Institute for Advanced Study, Princeton (1947-66).
David Beckham ist stolz ein Teil der jüdischen Gemeinschaft zu sein
Die britische Fußball-Ikone David Beckham ist weltweit bekannt für seine zahlreichen Meisterschaften und die „Biegung“, die er in 20 Spielzeiten dem Ball geben konnte.