Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Sandra Borchert

Redaktion und Redaktionsleitung

WŁADYSŁAW SZPILMAN: Wie ein Pianist den Krieg überlebte

Posted on 30/07/202327/07/2023 by Sandra Borchert
WŁADYSŁAW SZPILMAN: Wie ein Pianist den Krieg überlebte

Władysław arbeitete für den polnischen Rundfunk und beobachtete auf seinem abendlichen Heimweg oft die Vorbereitungen Warschaus auf den bevorstehenden Krieg mit Deutschland.

Posted In Menschen, NewsTagged In Jüdische Gemeinden, Jüdisches Leben, Jüdisches Meagazin, Władysław_Szpilman

Bollywood-Film zeigt ein Paar, das Auschwitz besucht, um seine Ehe zu heilen

Posted on 28/07/202327/07/2023 by Sandra Borchert
Bollywood-Film zeigt ein Paar, das Auschwitz besucht, um seine Ehe zu heilen

Der Film, den Amazon Prime im Rahmen eines Vertriebsabkommens mit seiner indischen Produktionsfirma veröffentlicht hat, geht einen ungewöhnlichen Weg: Das Ehepaar stellt sich in den Todeslagern von Auschwitz vor.

Posted In Kultur, NewsTagged In Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Shoah

Wer gewinnt das „Barbenheimer“ Duell in den Kinos?

Posted on 28/07/202327/07/2023 by Sandra Borchert
Wer gewinnt das „Barbenheimer“ Duell in den Kinos?

Betrachtet man die aktuelle Bewertung von Rotten Tomatoes, so liegt Oppenheimer mit 94 % gegenüber 90 % bei den Kritikern leicht vor Barbie.

Posted In Kultur, NewsTagged In Barbie, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Kino, Kultur, Oppenheimer

Das Judentum und die Hunde

Posted on 21/07/202324/07/2023 by Sandra Borchert
Das Judentum und die Hunde

Hunde sind die häufigsten Haustiere in der Familie und ein beliebter Bestandteil vieler jüdischer Haushalte. Das war jedoch nicht immer der Fall.

Posted In JudentumTagged In Haustiere, judentum, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin

Bundeskriminalamt veröffentlicht „Bundeslagebild Kfz- Kriminalität 2022“

Posted on 21/07/202319/07/2023 by Sandra Borchert
Bundeskriminalamt veröffentlicht „Bundeslagebild Kfz- Kriminalität 2022“

Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt wieder an. Das geht aus dem heute veröffentlichten „Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022“ des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 14.611 Pkw dauerhaft entwendet. Das sind 19,6 Prozent mehr als im Jahr 2021.

Posted In NewsTagged In BKA, Jüdisches Magazin, Kriminalität, Polizei

Vergessen Sie Timotheé Chalamet, wir hatten schon einen jüdischen Wonka

Posted on 20/07/202319/07/2023 by Sandra Borchert
Vergessen Sie Timotheé Chalamet, wir hatten schon einen jüdischen Wonka

Die Filmwelt war in diesem Sommer in heller Aufregung, nachdem ein neuer Trailer für das neueste Reboot von Roald Dahls Charlie und die Schokoladenfabrik veröffentlicht wurde.

Posted In Kultur, NewsTagged In Jüdische Schauspieler, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Jüdisches Magazin aus Deutschland, Kino, Kultur, Willy Wonka

Noah Schnapp entdeckt seine Wurzeln in Israel

Posted on 20/07/202319/07/2023 by Sandra Borchert
Noah Schnapp entdeckt seine Wurzeln in Israel

Der jüdische Schauspieler Noah Schnapp, der Will Byers in „Stranger Things“ spielt, ist derzeit in Israel und scheint einen wirklich bedeutungsvollen Besuch zu haben

Posted In Menschen, News, Städte / CitiesTagged In Jüdische Künstler, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Kultur, netflix

Roald-Dahl-Museum entschuldigt sich für rassistische Äußerungen des Autors

Posted on 19/07/2023 by Sandra Borchert
Roald-Dahl-Museum entschuldigt sich für rassistische Äußerungen des Autors

Das Roald Dahl Museum in Buckinghamshire hat im Eingangsbereich des Gebäudes eine Tafel angebracht, auf der die „rassistischen Ansichten des berühmten Kinderbuchautors gegenüber jüdischen Menschen“ verurteilt werden.

Posted In Menschen, News, Städte / CitiesTagged In Antisemitismus, England, jüdisches Leben in Deutschland, Jüdisches Leben weltweit, Jüdisches Magazin

Wofür ist J. Robert Oppenheimer berühmt?

Posted on 19/07/202319/07/2023 by Sandra Borchert
Wofür ist J. Robert Oppenheimer berühmt?

J. Robert Oppenheimer, eigentlich Julius Robert Oppenheimer, bekannt als Direktor des Los Alamos Laboratory (1943-45) während der Entwicklung der Atombombe und als Direktor des Institute for Advanced Study, Princeton (1947-66).

Posted In Menschen, NewsTagged In Atom, Jüdische Gemeinden, Jüdisches Leben, Jüdisches Magazin, Oppenheimer, Wissenschaft

David Beckham ist stolz ein Teil der jüdischen Gemeinschaft zu sein

Posted on 13/07/202311/07/2023 by Sandra Borchert
David Beckham ist stolz ein Teil der jüdischen Gemeinschaft zu sein

Die britische Fußball-Ikone David Beckham ist weltweit bekannt für seine zahlreichen Meisterschaften und die „Biegung“, die er in 20 Spielzeiten dem Ball geben konnte.

Posted In Menschen, NewsTagged In David Beckham, judentum, Jüdische Gemeinden weltweit, Jüdisches Magazin

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 59 60 61 … 144 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.5.0
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN