ie Bundesregierung wird mit einer Feierstunde am 20. Juli 2023 – dem 79. Jahrestag des Attentats- und Umsturzversuchs gegen Hitler – um 12:00 Uhr im Ehrenhof des Bendlerblocks in Berlin, Stauffenbergstraße, an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erinnern.
Sandra Borchert
Statement Dr. Josef Schuster Bundestagsdebatte zur Neuregelung der Suizidhilfe
Dass eine gesetzliche Neuregelung des assistierten Suizids ausgeblieben ist und nun eine gesetzliche Leerstelle droht, ist sicher kein gutes Ergebnis.
Wie Sie Ihre Hochzeit inklusiv gestalten können
Da interreligiöse Hochzeiten immer häufiger vorkommen, können kulturelle Unterschiede den Anlass zusätzlich belasten, vor allem wenn Paare versuchen, beide religiösen Traditionen zu ehren. Eine der Weiterlesen
Die jüdische Geschichte des Make-ups
Ah, Make-up. Ob Sie nun wenig, viel oder gar kein Make-up tragen, jeden Tag oder nur zu besonderen Anlässen, es ist schwer zu leugnen, dass Make-up beliebt und umstritten ist und nicht verschwinden wird.
Alan Arkin war ein großartiger jüdischer Vater
Alan Arkin, der letzte Woche im Alter von 89 Jahren verstorben ist, hat viele Väter gespielt. Jüngere Zuschauer kennen den unglaublich vielseitigen jüdischen Schauspieler vor allem als väterliche Figuren
Frankreich bekommt seine erste orthodoxe Rabbinerin
Nachdem sie in diesem Monat ein amerikanisches Rabbinatsstudium abgeschlossen hat, wird eine Französin wahrscheinlich die erste orthodoxe Rabbinerin ihres Landes werden. Myriam Ackermann-Sommer, 26, leitet Weiterlesen
Tora Übersetzung – Ein Weg gemeinsam zu wachsen
Gestern wurde in Hamburg ein einzigartiges Projekt der Federation of Jewish Communities of Ukraine im Beisein von Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Weiterlesen
Berlin eröffnet größten jüdischen Campus
Der Jüdische Campus Pears an der Westfälische Straße 15 in Wilmersdorf wird am heutigen Sonntag, 25. Juni 2023, um 12 Uhr eröffnet. Der neue Campus Weiterlesen
Tag des Peacekeeping 2023: Ehrung von deutschem Personal in internationalen Friedenseinsätzen
Gestern würdigten Außenministerin Baerbock, Innenministerin Faeser und Verteidigungsminister Pistorius anlässlich des „Tags des Peacekeeping“ drei zivile Expertinnen und Experten, drei Polizistinnen und Polizisten sowie drei Soldatinnen und Soldaten
Auftakt für Dunkelfeldstudie zur Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg
Zur jüdischen Wahrnehmung von Formen und Verbreitung von Antisemitismus in Hamburg liegen bisher nur lückenhafte Erkenntnisse vor.