Elul ist der letzte Monat des jüdischen Jahres und der letzte Monat vor Rosh Hashanah, dem jüdischen Neujahrsfest. Es ist ein Monat, in dem man sich geistig auf den Hohen Feiertag, die Zeit der Besinnung und Buße, vorbereitet.
Judentum
Jüdische Traditionen zum Schulanfang für ein schönes Schuljahr
Viele Eltern kennen die sensorischen Erfahrungen, die mit dem Schulanfang verbunden sind, egal ob es sich um die Vorschule oder die weiterführende Schule handelt.
Kinot: Gedichte der Wehklage
Kinot sind religiöse Gedichte, die zum Gedenken an die Tragödien geschrieben wurden, die das jüdische Volk an Tischa B’Av ereilten.
Was man über Tischa B’Av wissen sollte
Tischa B’av, der neunte Tag des Monats Av, ist der wichtigste Tag der gemeinschaftlichen Trauer im jüdischen Kalender.
Alles, was Sie über das Anzünden des Schabbatlichts wissen müssen
Traditionell werden die Schabbatkerzen während des 18-minütigen Zeitfensters kurz vor Sonnenuntergang am Freitag entzündet
Kvitlech – Die chassidische Praxis des Petitionsschreibens.
Akvitl (jiddisch für Zettel) ist eine schriftliche Bitte an einen Vertreter G*ttes.
Freundschaft in der jüdischen Philosophie
Die jüdische Tradition weiß die Vorzüge der Freundschaft zu schätzen.
Wie wichtig ist der Sport im Judentum?
Obwohl eine Reihe von Juden berühmte sportliche Leistungen vollbracht haben, ist das vorherrschende Klischee, dass Juden nicht besonders sportlich sind.
Gedanken zu Schawuot
Eines der großen Beispiele für progressives jüdisches Denken betrifft das Schawuot-Fest.
Schawuot in der modernen Zeit
Schawuot wird in Israel und in der ganzen jüdischen Welt weiterhin mit Synagogengottesdiensten begangen.