Mit dem Stipendienprogramm werden sie dabei unterstützt, an Hamburger Kultureinrichtungen weiter künstlerisch tätig zu sein und eigene Projekte in Kooperation mit einer Hamburger Kultureinrichtung umzusetzen.
Jüdisches Magazin
BKA startet Kampagne „Identify Me“ zu Morden an unbekannten Frauen
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat gemeinsam mit der niederländischen Polizei DJO (Centrale directie gerechtelijke operaties) und der belgischen Polizei PDC (Politie Diensten Centrum) die Kampagne „Identify Me“ gestartet.
Österreichische Bahn prüft Übertragung von angeblichen Hitlergrüßen und Reden im Zug
Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat am Montag mitgeteilt, dass sie Anzeige gegen zwei Personen erstattet hat, die die Lautsprecherdurchsagen der Züge manipuliert haben sollen,
Der KulturPass kommt: Registrierung für Kulturanbieterinnen und -anbieter ist gestartet
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote.
Hätten Sie es gewusst? – Warum die Reihenfolge beim Schneiden der Fingernägel so wichtig ist
Die jüdische Tradition hat eine seltsame und uralte Besessenheit von Fingernägeln. Sie ist sogar so alt, dass sie bis zu den biblischen Urvätern Adam und Weiterlesen
Schawuot – ein jüdischer Feiertag, welcher Milchprodukte feiert
Fünfzig Tage nach Pessach gedenkt Schawuot – was auf Hebräisch „Wochen“ bedeutet – dem Tag, an dem Gott dem jüdischen Volk am Berg Sinai die Tora gab.
Adidas verkauft „Yeezy“ Schuhe und spendet Erlös
Der Sportbekleidungsgigant Adidas hat beschlossen, seinen Restbestand an Turnschuhen der Marke Yeezy von Kanye West zu verkaufen und den Erlös für wohltätige Zwecke zu spenden.
#Hamburg : Bearbeitungsleitfaden soll Verfolgung antisemitischer Straftaten weiter verbessern
Mit dem Ziel einer weiteren Verbesserung der Verfolgung antisemitischer Straftaten haben die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt Hamburg einen gemeinsamen Bearbeitungsleitfaden entwickelt
Raawi Zeitreise: Die Kapitulation Deutschlands
Diese Kapitulationsurkunde wurde am 7. Mai 1945 im Hauptquartier von General Dwight D. Eisenhower in Reims von General Alfred Jodl, dem Stabschef des deutschen Heeres, unterzeichnet.
Regierung erhöht die jährlichen Mittel für die wichtigste jüdische Organisation um 70 Prozent
Deutschland hat den jährlichen Zuschuss für den jüdischen Dachverband in Deutschland um 70 % erhöht, um die Sicherheit zu erhöhen und ein neues Zentrum für jüdisches Geistesleben zu unterstützen