Inge Auerbacher fürchtet sich vor einer Zukunft, in der Holocaust-Überlebende wie sie nicht mehr Zeugnis ablegen können.
Shoah
„Ein Funken Hoffnung“- ergreifendes Drama macht Anne Frank für weitere Generationen zugänglich.
In dieser Woche veröffentlicht Disney+ die letzten beiden Teile der Serie „Eine Funken Hoffnung“. Die Geschichte von Anne Frank mit Anne als Nebenfigur zu erzählen, ist eine mutige kreative Entscheidung.
Österreichische Bahn prüft Übertragung von angeblichen Hitlergrüßen und Reden im Zug
Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat am Montag mitgeteilt, dass sie Anzeige gegen zwei Personen erstattet hat, die die Lautsprecherdurchsagen der Züge manipuliert haben sollen,
Wer war eigentlich Varian Fry?
Varian Fry wurde am 15. Oktober 1907 in New York City geboren. Er schloss 1931 sein Studium der Klassischen Philologie an der Harvard University ab
Holocaust Gedenktag: KZ-Gedenkstätten finanziell absichern
Der internationale Holocaust-Gedenktag wurde in Erinnerung an die Befreiung des KZ-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 im Jahr 2005 auf Beschluss der Vereinten Nationen eingeführt.
#WEREMEMBER KAMPAGNE des World Jewish Congress
Der Zentralrat unterstützt den WJC bei Zeitzeugengesprächen mit Schülern, Jungoffizieren sowie angehenden Diplomaten und Polizisten.
Kölner Zoo erhält 26 Millionen Dollar Schenkung von Holocaust Überlebendem
Der Kölner Zoo hat seinen ersten Scheck aus dem 26-Millionen-Dollar-Geschenk erhalten, das die Witwe eines Holocaust-Überlebenden versprochen hatte
Jerusalem benennt Platz nach portugiesischem Diplomaten, der während des Holocausts Tausende rettete
Ein Platz in Jerusalems Stadtteil Kiryat Hayovel wurde nach Aristides de Sousa Mendes benannt, einem portugiesischen Diplomaten, der während des Holocausts Tausende von Menschenleben rettete, aber den Rest seines Lebens als gesellschaftlicher Außenseiter verbrachte.
Yad Vashem revidiert Behauptung, dass freigegebene Kristallnacht-Fotos bereits gesehen wurden
Die kürzlich von der Familie eines ehemaligen US-Soldaten gespendeten Bilder zeigen seltene Nahaufnahmen von Nazi-Beamten, die Plünderungen und Zerstörungen an jüdischem Eigentum vornehmen Die israelische Weiterlesen
Gedenken an Opfer des ehemaligen KZ Bergen-Belsen : „Schmerzvolles Erinnern, das uns verpflichtet.“
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am vergangenen Sonntag bei einer Gedenkveranstaltung der Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen gedacht.