Die Synagoge Hohe Weide hatte heute Besuch von den Hamburger Imamen. Im Rahmen ihres Besuches beantwortete Rabbiner Shlomo Bistritzky Fragen zum Judentum und es fand ein reger Austausch zwischen den Religionen statt.
Versuchen Sie, sich mit Ihren Feinden auf jede erdenkliche Weise zu versöhnen. Ein guter Freund schrieb mir wegen einer interessanten rabbinische Gewohnheit: „Rabbi Sero versuchte immer, sich mit Menschen zu versöhnen, die ihn beleidigt hatten, indem er ihnen einen sehr subtilen Hinweis gab, sich bei ihm zu entschuldigen. Wenn die Leute ihm eine Entschuldigung schuldeten, […]
Vor 80 Jahren verwandelte sich eine Schlucht im Norden der heutigen ukrainischen Hauptstadt in ein Blutbad, als die Nazis mit Hilfe lokaler Kollaborateure Zehntausende von Juden erschossen. Zwei Tage lang brachten ukrainische Kollaborateure Ende September 1941 mehr als 33.000 Juden in die Schlucht von Babyn Jar in Kiew, wo Soldaten von Adolf Hitlers Armee eine […]
Rabbi Moshe Tendler, ein Experte für jüdisches Recht und medizinische Ethik, ist am Dienstag im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Dekan der Rabbinerschule und Professor für jüdische Medizinethik und Biologie an der Yeshiva University galt Tendler als Experte für Fragen des jüdischen Rechts und der Medizinethik. Am berühmtesten war er jedoch für die Vehemenz, […]
Am 22. September lud die aus Tel Aviv angereiste neue Vorsitzende Andrea Frahm zur ersten gemeinsamen Vorstandssitzung mit dem frisch gewählten Team ins WeWork Hanseform in Hamburg. Diskutiert wurden unter anderem eine Reihe neuer Veranstaltungsformate für die Hamburger Mitglieder, die langsame Rückkehr zu physischen Formaten sowie eine noch engere Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der […]