Das Schicksal Schwarzer Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, fand bisher wenig Beachtung. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Weiterlesen
Sandra Borchert
Ausstellung: Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
Zum 90. Jahrestag der „Reichstagsbrandverordnung“ wird die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ von der Stiftung Hamburger Gedenkstätten .
Barbra Streisand gewinnt den Ruth Bader Ginsburg Award
Die jüdische Diva und EGOT-Gewinnerin Barbra Streisand wurde kürzlich als vierte Preisträgerin des Justice Ruth Bader Ginsburg Woman of Leadership Award bekannt gegeben.
Auf in die Frühjahrsferien mit dem Hamburger Ferienpass
Seit diesem Schuljahr gilt der kostenlose Hamburger Ferienpass für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren in allen Schulferien.
#Hamburg: Anmeldezahlen der 5. Klassen deutlich angestiegen
Insgesamt ist die Zahl der Anmeldungen für die Klasse 5 der staatlichen weiterführenden Schulen mit 15.971 Schülerinnen und Schülern um 1.275 angestiegen
24. Februar: Zentrale Veranstaltung zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
Unter den Gästen sind Vertreterinnen und Vertreter aller Verfassungsorgane sowie des Diplomatischen Korps und engagierte Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeisterinnen und Helfer.
Nach Berlin evakuierte Waisenkinder aus Odessa kehren in ihre Heimat zurück
Ein Jahr, nachdem Rabbiner Mendy Wolff 120 Kinder und Mitarbeiter aus dem Waisenhaus Mishpacha in die Sicherheit Berlins gebracht hat, bereitet er sich darauf vor, sie nach Hause zu holen.
Nach Angriff in Regionalbahn – Hamburg stellt Maßnahmenpaket vor
Nach dem tödlichen Angriff am 25. Januar in einer Regionalbahn in Brokstedt (Schleswig-Holstein) werden aktuell auf verschiedenen Ebenen mögliche Maßnahmen geprüft,
18 Babynamen die in den 20ern modern waren
Machen wir uns nichts vor: Großeltern gehören zu den coolsten Menschen auf diesem Planeten. Und wenn Sie Ihre Ältesten auf jüdische Weise ehren möchten, haben wir die beliebtesten jüdischen Babynamen der 1920er Jahre zusammengestellt.
Videobotschaft des Bundespräsidenten zur Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in einer Videobotschaft an die Menschen gewandt, die Angehörige in der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien haben