HAFTARA: Jehoschu’a Hauptbereich 2 Teil I Jehoschu’a, der Sohn von Nun, sandte ins Geheim von Schittim 2 Kundschafter dahin aus….Als sie in Jericho eingetroffen waren, Weiterlesen
Rabbiner
Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Seine Hauptaufgabe ist es, die Tora zu lehren. Die Grundform des Rabbiners entwickelte sich in der Pharisäer- und Talmud-Ära, als sich gelehrte Lehrer versammelten, um die schriftlichen und mündlichen Gesetze des Judentums zu kodifizieren. Der erste Weise, für den die Mischna den Titel eines Rabbiners verwendet, war Jochanan ben Sakkai, ein Gelehrter des 1. Jahrhunderts.
Beha’alotecha: BESCHEIDENHEIT IST KEIN ZEICHEN VON SCHWÄCHE
Mirjam und Aharon sprechen sehr zurückhaltend, aber doch ein wenig schlecht über ihren jüngeren Bruder Mosche. Obwohl sie alle drei Propheten waren, war Mosche der Einzige, der dadurch Weiterlesen
DER MESSIANISCHE AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT
Die Gewalt in den biblischen Texten Ich werde gefragt, wie wir mit der Gewalt in den biblischen Texten umgehen. Dies erfordert eine Einleitung und Zusammenfassung Weiterlesen
Die HAFTARA: der Prophet Secharja 2, 3 & 4
„Der Engel, der immer oder andauernd mit mir sprach, weckte mich als jemanden, der aus einem tiefen Schlaf geweckt wird. Er fragte: „Was siehst Du?“ Weiterlesen
DIE HINTERGRÜNDE VON PESSACH SCHENI (zweite Pessach)
Vertiefung I: Wurde alljährlich in der Wüste ein Pessachopfer erbracht? Es gab genügend gültige Gründe, um kein Korban Pessach, kein Pessachopfer während der späteren Jahre Weiterlesen
MUSIK UND RELIGION
Antworten eines Rabbiners auf verschiedene Fragen der Dortmunder Philharmoniker Fragen der Dortmunder Philharmoniker Wie beurteilen Sie den Wandel der Religionen allgemein und in Bezug Weiterlesen
Warum die Thora es rechtfertigen könnte, Zellen von Menschen und Zellen von Tieren zu verbinden zu medizinischen Zwecken
Warum die Thora es rechtfertigen könnte, Zellen von Menschen und Zellen von Tieren zu verbinden zu medizinischen Zwecken Heutzutage beschränkt sich die Medizin nicht mehr Weiterlesen
HAFTARA: Richter 13, die Geburt von Schimschon
In Nasso geht es um die Vorschriften des Nasirs. Zwischen den Richtern war Schimschon ein Nasir, schon von wegen seiner Konzeption. Ein Engel von HaSchem Weiterlesen
Birkat Kohanim, der Priestersegen: einige unbekannte Aspekte
An Festtagen wird in Deutschland beim Morgengebet und beim Mussaf-Gebet der Priestersegen gesagt, wie dieser diese Woche in Bamidbar 6:24-26, beschrieben wird. viele Vorschriften Weiterlesen
Weshalb werden nicht die „Heiligen“ und die „Gelehrten“ ausgewählt, um das Volk zu segnen?
Und G“tt sprach zu Mosche wie folgt: „Sprich zu Aharon und seinen Söhnen: so solltet Ihr die Kinder Israels segnen; Du sollst zu ihnen sagen: Weiterlesen