Es ist nicht schwer, jüdische Einflüsse zu finden. Die erste Strophe von „Highway Sixty-One Revisited“ erzählt auf respektlose Weise die Geschichte der Bindung Isaaks nach. Gott sagt Abraham, er solle „mir einen Sohn töten“. Abe antwortet: „Mann, du musst mich veräppeln.“
Jüdisches Leben
Afghanistans „letzter Jude“ endlich in Israel gelandet
Der Mann, welcher behauptet, der letzte Jude in Afghanistan gewesen zu sein, kam letzte Woche unter der Schirmherrschaft der Jewish Agency in Israel an, nachdem er drei Jahre in Istanbul verbracht hatte. Er soll zunächst nach Holon, außerhalb von Tel Aviv, gegangen sein und sich nun in Ashdod niedergelassen haben.
Israelische Fußballfans bei Gewalt durch Amsterdamer Menschenmenge verletzt
Israel teilte mit, dass es am frühen Freitagmorgen zwei Flugzeuge nach Amsterdam entsandt habe, um israelische Fußballfans zu evakuieren, die nach einem Spiel zwischen Ajax, einem lokalen Team, und Maccabi Tel Aviv, einem israelischen Team, von Menschenmengen bedrängt wurden.
Reise um die Welt: Das jüdische Leben in Schweden
Die vorherrschende, von der lutherischen Kirche propagierte Judenfeindlichkeit verhinderte, dass sich Juden bis zum Ende des 18. Im Jahr 1775 hob König Gustav III. das Verbot der jüdischen Einwanderung auf, um die wirtschaftliche Entwicklung Schwedens zu beschleunigen, und gewährte den Juden das Recht, sich in Stockholm, Göteborg und Norrköping niederzulassen, ohne zum Christentum konvertieren zu müssen.
Charlotte Knobloch führt Zuschauer durch immersive Virtual-Reality-Erfahrung von München 1938
Eine der prominentesten Holocaust-Überlebenden der Welt, die Münchnerin Charlotte Knobloch, hat an einem bahnbrechenden Projekt für die Claims Conference zum Jahrestag der Kristallnacht – den gewalttätigen Ereignissen vom 9. und 10. November 1938 – teilgenommen.
Polens jüdisches Museum feiert sein turbulentes zehnjähriges Bestehen
Im Herzen des ehemaligen Warschauer Ghettos, wo die Juden während des Zweiten Weltkriegs ermordet und ihr Viertel zerstört wurde, hat sich eine jüdische Gemeinde nie wieder erholt – aber ein Museum zieht seit einem Jahrzehnt Besucher an, die sich über ihre Geschichte informieren wollen.
Inspirierende Holocaust-Überlebende und TikTok Ikone Lily Ebert stirbt im Alter von 100 Jahren
Lily Ebert MBE, 100 Jahre alt, bewegte Millionen von Menschen mit ihrer Geschichte des Überlebens und der Unverwüstlichkeit im Angesicht der Nazis.
Die jüdischen Wurzeln des JOKERS
Tatsächlich würden sich viele schwer tun, im Joker, der im April 1940 in der ersten Ausgabe des Comics Batman erschien, irgendwelche jüdischen Eigenschaften zu sehen.
Iran startet Raketenangriff auf Israel
Am späten Dienstag ertönten in weiten Teilen Israels Sirenen, nachdem der Iran ein Sperrfeuer von Raketen auf das Land abgefeuert hatte.
10 Dinge, die der Schofar symbolisiert
Diese 10 Interpretationen der Schofar-Töne stammen von Saadja Gaon, einem der bedeutendsten jüdischen Geistlichen des Mittelalters: