Wer ist ein religiöser Mensch? Das Jüdische Volk befand sich während der letzten drei Plagen immer noch in Ägypten und musste diese über sich ergehen lassen. Zum Ende starben alle Erstgeborenen von Ägypten, sowohl Mensch wie Tier. Nach diesem furchtbaren Geschehen drängt der Pharao bei Mosche und Aharon auf ein sofortiges Wegzug. Das Jüdische Volk […]
Sind wir Menschen verantwortlich für die Flora und Fauna – die Pflanzen und die Tiere – um uns herum? Wie geht das Judentum mit der Umwelt um und was können wir von unserer natürlichen Umgebung lernen? Der Talmud lehrt, dass, wenn die Thora nicht gegeben worden wäre, wir viele gute Eigenschaften aus der Natur hätten […]
Keine besonderen Vorschriften Es gibt kaum spezielle Vorschriften oder Gebete für Tu Bischwat. Vergeblich werden wir das neue Jahr der Bäume in Tenach (Bibel) suchen. An diesem Tag arbeiten wir oder gehen zur Schule. Es ist fast ein gewöhnlicher Tag, aber nicht ganz. In Israel, aber auch außerhalb Israels, gehen Kinder „auf die Felder“, um […]