Die Genesis Prize Foundation erklärte, der Krieg erfordere eine Änderung des Ansatzes, den sie seit der Schaffung des „jüdischer Nobelpreis“, verfolgt hat.
Sandra Borchert
Black Eyed Peas widmen Polen-Konzert den Juden
Die Black Eyed Peas zeigten in Polen ihre Unterstützung für die jüdische Gemeinschaft,indem sie ihnen einen ihrer Songs widmeten.
Raawi liest: »Wir haben es nicht gut gemacht.« Der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch
»Wir haben es nicht gut gemacht.« Der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch.Der Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung
Die Phasen der jüdischen Trauertraditionen
Nach dem Tod eines Familienmitglieds halten jüdische Familien strenge jüdische Trauertraditionen ein. Diese besteht aus drei Phasen
„System wurde über Jahre vernachlässigt“ – Medizinische Versorgung von Kindern
Die problematische medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ist das Ergebnis einer jahrelangen verfehlten Gesundheitspolitik.
Bund stockt Fördermittel für freie Künste auf– Kulturstaatsministerin Roth: „Guten Übergang schaffen“
Claudia Roth stellt dem Musikfonds und dem Fonds Darstellende Künste für das Jahr 2023 zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt vier Millionen Euro bereit.
Kölner Zoo erhält 26 Millionen Dollar Schenkung von Holocaust Überlebendem
Der Kölner Zoo hat seinen ersten Scheck aus dem 26-Millionen-Dollar-Geschenk erhalten, das die Witwe eines Holocaust-Überlebenden versprochen hatte
KiKA feiert 50 Jahre deutsche „Sesamstraße“
Am 8. Januar 2023 startete vor genau 50 Jahren das erfolgreiche Vorschulformat „Sesamstraße“ (NDR) in Deutschland, das seitdem Generationen von Kindern prägte.
Der erste Blick auf Disneys Anne Frank Miniserie ist da
Anne Frank blieb 2022 im Zeitgeist, und das wird sich auch 2023 fortsetzen, wenn eine Serie von Disney+ erscheint, die auf dem Leben von Miep Giep basiert
Abschlussprüfungen: 2023 noch Erleichterungen – nächstes Jahr Rückkehr zur Normalität
Deutschlandweit fand während der Corona-Pandemie rund 38 Wochen lang kein ordentlicher Unterricht statt. Damit Schülerinnen und Schüler dadurch keine Nachteile haben, hatte die Kultusministerkonferenz (KMK) Weiterlesen