Nach dem Angriff auf die Ukraine wurden israelische Diplomaten an den Grenzübergängen im Westen des Landes stationiert,um bei der Evakuierung zu helfen.
Sandra Borchert
Roblox entfernt virtuelle Gaskammern der Nazis aus dem beliebten Computerspiel für Kinder
Roblox hat nach eigenen Angaben ein virtuelles Nazi-Konzentrationslager mit Gaskammern, die die Nutzer bedienen konnten, entfernt.
Wie die neuen israelischen COVID-19-Reisebestimmungen aussehen
Zum ersten Mal seit der Schließung des Luftraums zu Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 werden die israelischen Grenzen ab dem 1. März wieder vollständig für Ausländer geöffnet sein.
Israelische Filme, die auf der Berlinale Wellen schlugen
Die Berlinale ist seit Jahrzehnten ein Festival, das israelische Filme willkommen heißt. Mehrere der teilnehmenden Filme sorgten für Aufsehen.
Elon Musk wird für Meme kritisiert, in dem Justin Trudeau mit Hitler verglichen wird
Elon Musk verglich Justin Trudeau mit Adolf Hitler wegen der Entscheidung des kanadischen Premierministers, gegen die Finanziers der Trucker-Proteste vorzugehen
Duden ändert Definition des Begriffs „Jude“ nach Aufschrei führender jüdischer Gruppen
Der Duden hat seine Definition des Begriffs „Jude“ geändert, nachdem eine kürzliche Aktualisierung einen Aufschrei in der jüdischen Gemeinde des Landes ausgelöst hatte.
Nazi-Gruß sorgt für Aufruhr im Europäischen Parlament
Das Europäische Parlament wird möglicherweise einen bulgarischen Abgeordneten bestrafen, der am Mittwoch einen scheinbaren Nazi-Gruß gezeigt hat.
Frankreich genehmigt die Rückgabe von 15 gestohlenen Kunstwerken aus dem Zweiten Weltkrieg
Der französische Senat wird am Dienstag die Rückgabe von 15 Kunstwerken genehmigen, die den Juden während des Zweiten Weltkriegs geraubt wurden, um die Rückgabe zu beschleunigen.
Die Jugend der winzigen jüdischen Minderheit auf Kuba
Auf Kuba gibt es keinen einzigen Rabbiner. Derzeit leben nur noch etwa 1.200 Juden auf der Insel – vor der revolutionären Machtübernahme durch Fidel Castro im Jahr 1959 waren es noch 15.000.
Ukrainische Juden fordern Hilfe von Bundeskanzler Scholz
Über 350 ukrainische Juden haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)aufgefordert, im Russland-Ukraine-Konflikt klarer Position zu beziehen.